Urlauber ließen Hund und Katze drei Tage im Auto

Aktuelle Nachrichten rund um den Hund

Urlauber ließen Hund und Katze drei Tage im Auto

Beitragvon chino » 19.08.2014, 19:31

Urlauber ließen Hund und Katze drei Tage im Auto
Tierfreunde sind fassungslos: Eine Urlauberfamilie aus Deutschland hat ihre Haustiere drei Tage lang vor ihrem Hotel in ein Auto gesperrt. Als kein spezielles "Hundezimmer" mehr frei war, quartierten die Reisenden Hund und Katze (!) für drei Tage im Wagen am Parkplatz ein - die Rezeption unternahm trotz mehrerer Beschwerden nichts.

Deutsche Gäste kommen gerne zum Urlauben in die Steiermark, und speziell für Haustierbesitzer gibt es viele Angebote und Unterkünfte. Eine Familie wollte in einem schönen und sehr renommierten Hotel, das seinen Gästen sogar "Hundezimmer" anbietet, einchecken. Dort sind die vierbeinigen Familienmitglieder höchst willkommen. Allerdings waren alle Zimmer für Hundehalter belegt.

Urlauber ließen Hund und Katze im Auto

Statt nach Alternativen zu suchen, trat die deutsche Familie ihren Hotelurlaub trotzdem an. Die Lösung für die Haustiere: Hund und Katze wurden zu einem Großteil der Zeit einfach im Auto gelassen! Erboste Gäste informierten daraufhin die Rezeption. Dort wusste man zwar Bescheid, wollte aber nichts dagegen tun. Auf "Krone"- Anfrage gab man sich in der Unterkunft schließlich zerknirscht: "Wir haben uns da zu wenig gedacht, hätten drastisch durchgreifen müssen. So was passiert uns nie wieder!"

Quelle
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Urlauber ließen Hund und Katze drei Tage im Auto

Beitragvon Xafira » 20.08.2014, 20:43

Man möge mir bitte "einen Großteil der Zeit" genauer definieren.

Ich muss allerdings sagen, dass ich da etwas anders bin als andere - ich sehe nichts Schlimmes daran, seinen Hund für eine gewisse Zeit im Auto "zu parken" sofern Wasser, Luftzirkulation und ausreichend Bewegung garantiert wird.
Den Unterschied zwischen im Auto und im Zimmer in der Hundebox (und dort werden mehr Hunde als eigentlich gedacht zwischengeparkt) habe ich nämlich nie verstanden.
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Urlauber ließen Hund und Katze drei Tage im Auto

Beitragvon chino » 23.08.2014, 08:00

Hallo,

natürlich ist zwischen Auto unter den entsprechenden Bedingungen und Zimmerkennel kein großer Unterschied.
Ich denke, der Unterschied zwischen "für eine gewisse Zeit" und "den Großteil der Zeit" ist der Knackpunkt.

Beim Training und im Einsatz werden die Hunde i.d.R. für eine gewisse Zeit im Auto untergebracht.
Sie sind daran gewöhnt, sie haben in den allermeisten Fällen ausreichend Platz und die Ruhepausen im Auto zwischen den Trainingseinheiten sind nicht nur eine organisatorische Notwendigkeit - der Hund braucht einen abgeschirmten Rückzugsort, um sich zu entspannen und das Gelernte zu verarbeiten.

Wenn ich mir den Tagesablauf einer durchschnittlichen Urlauberfamilie vorstelle:

- zumindest 8h Schlaf, eher mehr, man hat ja schließlich Urlaub
- Körperpflege morgens + abends, locker ein Stündchen, eher mehr
- Frühstück und Abendessen im Speisesaal, macht nochmal 2h

sitzen Hund und Katze grob 11-12h im Auto, vmtl in Transportboxen, die für die Länge einer durchschnittlichen Anreise zum Urlaubsort akzeptabel sind, von der Größe her aber als Dauerlösung nicht taugen.

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Urlauber ließen Hund und Katze drei Tage im Auto

Beitragvon Lotterliese » 25.08.2014, 09:26

Also bei mir käme das nicht in Frage, weil mein Hund auch im Hotelzimmer in keiner Box wäre. allein das Wissen dass ich schön im Bett liege während meine Tiere im Auto sind ohne dass ich sehe was am Auto passiert... Und dann muss man mal bedenken dass der Hund ja wenigstens noch raus darf...Aber ne Katze werden die wohl auf ihre Ausflüge nicht mitgenommen haben. Das arme Vieh war also nur da drin. So klingt es jedenfalls. Und das wo Katzen eh gern reisen! Also ich könnte so keinen Urlaub machen. Sicher übertreibe ich nicht mit "mein Hund ist wie ein Kind für mich" aber zur Familie gehört sie eben doch und ich habe die Verantwortung. Und das ist dann doch sehr egoistisches Verhalten was die Besitzer da gezeigt haben.
LG Ella
Benutzeravatar
Lotterliese
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 19
Registriert: 26.06.2014, 21:16
Wohnort: Berlin

Hundehalter seit: 2000
Anzahl der Hunde: 1

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste