Klon- Hund aus Südkorea

Aktuelle Nachrichten rund um den Hund

Klon- Hund aus Südkorea

Beitragvon chino » 04.05.2014, 13:19

Frauerl erhält Klon- Hund aus Südkorea

Ein südkoreanischer Biotechnologie- Konzern will ab sofort alternde Hunde klonen und ihre Kopie verkaufen. Den ersten Haustier- Klon gibt es bereits. Der Dackel- Welpe mit dem Namen "Mini- Winnie" wartet nur noch auf seine Einfuhr nach Großbritannien.

Dackel Mini- Winnie ist der erste Klon- Hund, den die koreanische Firma Sooam Biotech im Labor fertiggestellt hat. Der Welpe wurde aus Hautzellen eines zwölfjährigen Dackels erzeugt. Seine Besitzerin hatte die Klon- Kopie gewonnen. Dabei lebt ihr alter Hund noch. Künftig kostet ein Exemplar etwa 75.000 Euro.

Britische Gentechniker sind wenig begeistert. Neben ethischen und rechtlichen Hürden sei es unmöglich, das geliebte alte Haustier neu zu erschaffen. Der Charakter werde nicht nur durch Gene bestimmt, sondern auch durch Erziehung oder Ernährung. Die Chance, ein Lieblingstier durch Klonen herzustellen, sei ebenso hoch wie es im Tierheim wiederzufinden. Zudem würden Klon- Tiere oft an Krankheiten leiden und hätten eine geringere Lebenserwartung.

Quelle
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Klon- Hund aus Südkorea

Beitragvon Dieter » 04.05.2014, 17:41

Ach - britische Gentechniker sind wenig begeistert.
Wo ist nochmal das Klonschaf "Dolly" "erschaffen" worden? War das nicht in Schottland? :d

Was bisher so alles geklont worden ist, ergibt sich aus Wikipedia (dort, unter Tiere):

http://de.wikipedia.org/wiki/Klonen

Nix Neues also.

Neu (ist mir) nur, dass der Charakter auch durch die Ernährung bestimmt werden soll.
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Re: AW: Klon- Hund aus Südkorea

Beitragvon Getier » 04.05.2014, 18:36

Dieter hat geschrieben:
Neu (ist mir) nur, dass der Charakter auch durch die Ernährung bestimmt werden soll.


Na ja, man sagt ja z. B. Mais, Weizen, usw. bestimmen auch das Aktivitätslevel, Nervösität, etc.

Vielleicht ist sowas gemeint?
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Klon- Hund aus Südkorea

Beitragvon Xafira » 07.06.2014, 16:59

Vielleicht meint man den Kampf um die Mutterzitze als beste Milchbar? :d

So eine Xafira, ja die hätte ich gern ein weiteres Mal - allerdings sehen Klontiere weder aus wie der Vorgänger, noch sind sie vom Charakter her ident - also würde ich mal sagen: Viel Geld beim Fenster raus geworfen. :sorry:
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron