Tierschutzverein lässt Hunde im Rudel leben

Aktuelle Nachrichten rund um den Hund

Tierschutzverein lässt Hunde im Rudel leben

Beitragvon Getier » 10.12.2013, 21:57

Whisky schnüffelt, Poker hebt das Bein, Diego döst – bevor sie einen Moment später wieder alle zusammen toben. Die drei Hunde haben keine Ahnung, dass sie so etwas wie Pioniere sind: Sie gehören zur „Zwergengruppe“ und dürfen im Tierheim Süderstraße (Hamm-Süd) im Rudel leben. Ganz nach Hunde-Art. Der Hamburger Tierschutzverein ist damit Vorreiter.

Quelle und weiter im Text: http://www.mopo.de/nachrichten/hamm-tierschutzverein-laesst-hunde-im-rudel-leben,5067140,25559542.html

Finde ich - für die passenden Hunde - super! Weniger Langeweile, "Gesprächspartner", sozialer Kontakt und mehr Bewegung. Das ist doch das, was Tierheimtiere sich wünschen - oder nicht?
Was haltet ihr davon?
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Tierschutzverein lässt Hunde im Rudel leben

Beitragvon Kailyn » 11.12.2013, 14:05

Hä, "Pioniere"?
Ich kenn das seit Jahren nicht anders vom Tierheim München und Berlin. Auch da gibt es und gab es schon immer kleine Hundegruppen. Nicht jeder Hund lebt dort im Rudel, aber durchaus einige. Viele leben zu zweit in einem Zwinger. Wenn es geht, lässt man sie zu zweit, je nach Größe der Zwingers und der Hunde auch zu dritt und manchmal zu viert zusammen leben. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es im Tierheim Berlin hauptsächlich auch aus Platzmangel geschieht.
"At least, we all are Earthlings." (Joaquin Phoenix)
Benutzeravatar
Kailyn
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 92
Registriert: 18.05.2013, 16:29
Wohnort: Berlin

Hundehalter seit: 2006
Anzahl der Hunde: 2
Rassen: American Pitbull Terrier/Hollandse Herder; Japanspitz/Husky

Re: Tierschutzverein lässt Hunde im Rudel leben

Beitragvon chino » 15.12.2013, 10:15

Hallo,

Pionierarbeit leisten die da sicher nicht, siehe z.B. TH Odenwald , gut finde ich es trotzdem. Zumindest dann, wenn den Hunden die Gruppenhaltung nicht aufgezwungen wird und man nicht wahllos Hunde zusammenwürfelt, die das nicht so gut abkönnen und damit überfordert sind. Nur weil einer nicht ständig um sich beißt, heißt das ja noch nicht, dass er in der Gruppe glücklich und zufrieden ist - manche zart Besaiteten gehen da unter, wenn man die nicht im Auge behält. Aber grundsätzlich entspricht das sicher eher dem sozialen Bedürfnis eines Hundes als "Einzelhaft".

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Tierschutzverein lässt Hunde im Rudel leben

Beitragvon Xafira » 22.01.2014, 18:39

Stimmt, es gibt schon ganz viele Tierheime, die ihre Hunde in der Gruppe halten, sofern die Hunde gruppentauglich sind.
Ich denke man meinte wohl auch eher Pioniere für dieses Tierheim, alles andere wäre falsch.

Ich persönlich finde Gruppenhaltung auch gut - natürlich - aber dennoch sollten Pfleger, Paten, etc. genügend Zeit mit den Hunden verbringen. Ich kenne da doch einige Hunde, die sich sonst zu sehr an anderen Hunden orientieren und auf den Menschen ganz gut verzichten könnten.
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste