Hunde bringen Bakterien ins Haus

Aktuelle Nachrichten rund um den Hund

Hunde bringen Bakterien ins Haus

Beitragvon Getier » 26.05.2013, 13:58

Berlin – Wer einen Hund hat, beherbergt mehr Bakterien in seinem Heim als Nicht-Hundebesitzer. Was im ersten Augenblick abschreckend wirkt, ist vor allem für Allergiker eine gute Nachricht: Ein Hund im Haus kann das Allergierisiko verringern.

Allergien: Hunde bringen Bakterien ins Haus

Interessanter Aspekt der Hundehaltung... ich beschwere mich immer, wenn Pollen und Gräser im Fell der Vierbeiner hängen. :oops:
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Hunde bringen Bakterien ins Haus

Beitragvon MickyMausi » 26.05.2013, 14:53

Und ich habe neulich gelesen, wenn man ein eh schon allergiegefährdetes Kind hat, soll man Haustiere vor der Geburt abschaffen...

Bei Micky stören mich mit meinem Heuschnupfen allerdings a eher die Pollen als die Bakterien :mrgreen:
Benutzeravatar
MickyMausi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 281
Registriert: 18.05.2013, 18:53

Hundehalter seit: 2004
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: DSH-Mix

Re: Hunde bringen Bakterien ins Haus

Beitragvon Newi » 27.05.2013, 06:05

Ich glaube, meine Kinder schleppen auch nicht weniger Bakterien ins Haus, außer, dass sie sie an den Schuhen im Flur lassen. :mrgreen:
Die Fraktion spanischer Wasserhunde grüßt alle Vierbeiner - auch die Wasserscheuen

Liebe Grüße,
Tina
Benutzeravatar
Newi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 159
Registriert: 22.05.2013, 08:00

Hundehalter seit: 2007
Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Perro de Agua Espanol - spanischer Wasserhund

Re: Hunde bringen Bakterien ins Haus

Beitragvon jule » 27.05.2013, 11:34

Zur Überschrift: Oh mein Gott, nein ehrlich? :shock: :mrgreen:

Wir alle bringen durch unsere Schuhe täglich Bakterien und auch Parasiten ins Haus...

Seit wir Luke haben ist mein Heuschnupfen wesentlich besser geworden :thumb:
Ich bin für Walldorfhundeschulen ^^
Benutzeravatar
jule
Antiautoritaerschnalle
 
Beiträge: 97
Registriert: 22.05.2013, 08:44
Wohnort: Hassenroth/Odenwald

Hundehalter seit: 24. Aug 2010
Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Jagdhundmix, Collie-Dobi-Schäfimix

Re: Hunde bringen Bakterien ins Haus

Beitragvon Monstie » 27.05.2013, 11:40

Bei Dominik merke ich es auch. Bevor wir verheiratet waren, und zusammen gezogen sind, war er ständig krank.
Bestimmt 4-5 mal im Jahr. Letztes Jahr war er nicht ein einziges Mal krank, und dieses Jahr erst 1x!
Habe keine Angst, etwas Neues auszuprobieren.
Bedenke, die Arche wurde von einem Amateur gebaut, die Titanic von Profis

nach Richard J. Needham
Benutzeravatar
Monstie
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 279
Registriert: 18.05.2013, 14:37

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Diesel - Chihuahua (verst.), Penny - Flat Coated Retriever

Re: Hunde bringen Bakterien ins Haus

Beitragvon Kailyn » 29.05.2013, 14:09

Mein Kind war bisher nur ein einziges Mal krank - zwei Wochen nach der Geburt, ein paar Tage lang Schnupfen. Wenn ich mir vorstelle, wie oft mir Mütter erzählen, dass ihre Kinder in den ersten paar Jahren ständig krank waren... Ob's an den Hunden liegt? Weiß ich nicht.
Ganz allgemein hört und liest man doch immer wieder, dass Kinder, die mit Tieren aufwachsen, ein besseres Immunsystem aufweisen.

Ich selbst werde generell selten krank, war vor einigen Wochen das erste Mal seit drei Jahren wieder ein bisschen verschnupft.
"At least, we all are Earthlings." (Joaquin Phoenix)
Benutzeravatar
Kailyn
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 92
Registriert: 18.05.2013, 16:29
Wohnort: Berlin

Hundehalter seit: 2006
Anzahl der Hunde: 2
Rassen: American Pitbull Terrier/Hollandse Herder; Japanspitz/Husky

Re: Hunde bringen Bakterien ins Haus

Beitragvon chino » 29.05.2013, 14:38

Hallo,

auch wenn es in diesem Fall nicht um durch Hunde verbreitete Keime/Allergene geht, passt es doch ganz gut zum Thema:

Warum Bauernkinder kaum Heuschnupfen haben: Der „Stalleffekt“ und Schmutz und Schutz .

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Hunde bringen Bakterien ins Haus

Beitragvon MickyMausi » 29.05.2013, 18:25

Also Tim war trotz Hund und Mama die nicht grad ne Putzfee ist, die ersten zwei Jahre Kinderkrippe ständig krank. Allerdings a wirklich erst, als er da rein kam, vorher nicht. Und nach fünf Jahren in der Bakterienschleuder Kindergarten ist er glaub ich komplett abgehärtet :mrgreen:
Benutzeravatar
MickyMausi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 281
Registriert: 18.05.2013, 18:53

Hundehalter seit: 2004
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: DSH-Mix

Re: Hunde bringen Bakterien ins Haus

Beitragvon Ebba » 29.05.2013, 18:27

Ein ernstes Thema in unserer "hygieneversessenen" Welt, aber es ist wohl wirklich so, wie Kailyn schreibt.
Ich hör noch unseren Schwiegersohn, als unser Enkel noch Krabbelkind war: also, wenn Leo den Hund nicht "verträgt", ist sein Immunsystem nicht in Ordnung. Ich denke, da ist was dran. Es gab auch nie eingesundheitliches Problem.
Klar das Gesicht ablecken, das sollte schon nicht sein, aber alles andere sollte unser Organismus abkönnen. (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Die vielen diversen Hygienereiniger richten bei dauernder Verwendung mehr Schaden an...
LG Gabi mit Wenzel, Toni, Kendra, Charis und Ebba und Branka tief im Herzen

Ganze Weltalter von Liebe werden noitwendig sein, um den Tieren ihre Dienste an uns zu vergelten. Chr. Morgenstern, Stufen
Benutzeravatar
Ebba
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 46
Registriert: 27.05.2013, 12:17
Wohnort: Werder

Hundehalter seit: 1978
Anzahl der Hunde: 4
Rassen: RH - Teckel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste