Am 13. Mai startet in "heute leben" (17.30, ORF 2) die neue Serie mit Tierflüsterer Laurent Amann. In einem fünfteiligen Wochenschwerpunkt
wird sich der junge Verhaltensforscher aus Luxemburg bis 17. Mai täglich den diversen Problemen von Tierbesitzer/innen widmen. Den Anfang macht das Welpentraining. Auf dem Programm stehen weiters Beiträge über ein rülpsendes Pferd, ein wildes Pony, einen aggressiven Chihuahua bis hin zu einer Promigeschichte mit Wolfgang Reichls Hündin, die nicht Gassi gehen will.
"Ich trainiere den Menschen, dass er fühlt, wie er sein Tier führt" ist das Motto des Tierflüsterers. Vielen Tierbesitzer/innen fehlt nämlich seiner Meinung nach das richtige Wissen und Gespür für ihren Vierbeiner. Sie loben und führen ihr Tier falsch, fokussieren sich zu sehr auf Verhaltensprobleme statt auf Lösungen, arbeiten mit psychischer oder körperlicher Gewalt und vermenschlichen es auf eine ungesunde Art und Weise, ohne seine wahren Bedürfnisse zu empfinden. Für den Tierflüsterer ist klar, dass Tiere fühlen. Sie brauchen klare Regeln, aber auch eine/n Besitzer/in, die/der mental klar und empathisch führt.
Der studierte Tierbiologe Laurent Amann beginnt seine Karriere als Doktorand der Universität Wien am Konrad Lorenz Institut. Das wissenschaftliche Arbeiten verhilft ihm zwar zu wichtigen Erkenntnissen, beantwortet aber nicht alle seine querdenkenden Fragen. Amann will mehr spüren, intuitives und energetisches Wissen erforschen und eine ganzheitliche Arbeitsmethode entwickeln, die Tierbesitzer/innen ein praktisches Verständnis für den Umgang mit ihrem Tier gibt: "Wir verändern mit unserer Energie und nicht mit lauten Kommandos wie Sitz und Platz. Diese Energie spüren die Tiere sofort. Wir brauchen nicht zu schreien, die Flüstersprache kommuniziert schweigend oder sehr leise."
Laurent Amann ist akademischer Tierverhaltensforscher, Tiertherapeut, Hunde- und Pferdetrainer sowie Tierenergetiker. Die ganzheitliche
Amann-Methode verbindet moderne Tierbiologie, Tiertraining, Tierpsychologie, Tierkommunikation und Tierenergetik. Amann studierte
Verhaltensbiologie in Luxemburg und Frankreich. Der in Luxemburg geborene Franzose lebt seit seinem Doktoratsstudium mit Königspudel
Rio in Wien.
Quelle: APA-OTS
Man darf gespannt sein ...
LG
Andrea