Maike Maja Nowak auf ZDF

TV-Sendungen, Filme und Serien rund um den Hund

Re: Maike Maja Nowak auf ZDF

Beitragvon chino » 05.06.2013, 00:33

Hallo,
Dieter hat geschrieben: http://www.hundetraining-franken.de/ ...

"gefällt mir" :thumb:

@überforderte Pflegestelle: so was ist immer schlecht fürs ... Geschäft.
Für das der Orgas (ohne jetzt damit speziell dieser Orga was nachsagen zu wollen!!).
Für das der medienwirksamen Weltenretter-Trainer.
Und kommt außerdem so gut wie nie vor.
Weil TS-Hunde immer die Dankbarkeit auf vie Beinen sind, allesamt.
Ganz besonders, wenn sie aus dem Ausland stammen.
Die sind doch schon vor Glück überwältigt, wenn sie die Luft im "Goldenen Westen" schnuppern, wo plötzlich Milch und Honig fließen.

Ich bin gespannt, ob jemand auf dieser Vermittlungsseite eine Antwort der Hundehilfe Russland postet.

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Maike Maja Nowak auf ZDF

Beitragvon Emma » 05.06.2013, 15:53

So ich wollte ja was produktives tun und habe mir die Tante mal reingezogen.

Erstmal ist sie mir menschlich unsympathisch. Aber darum geht es ja nicht, sondern um die Kompetenz. Schließlich soll so ein Hundepsychologe ja was vermitteln und nicht bei mir einziehen.

Was sieht mein unerfahrenes Auge da?
Einen Hund mit Angst. Wahnsinniger Angst. Die Ohren sind angeklappt, die Augen aufgerissen und dieser Hund wird als entspannt betitelt. Trotzdem wird der weiterhin bedrängt und gibt auf. Was zum Teufel soll der Hund "lernen"? Der lernt doch nur, dass er sich nicht mehr zu äußern hat.

Sie sagt ja, sie konditioniert nicht. Macht sie doch... Aber eben negativ. Ich weiß nicht warum man einen Hund derart behandelt muss. Weil es schneller geht? Weil es heutzutage alles sofort Ergebnisse bringen muss?!
Ich hole mal die Vermenschlichungs-Keule raus... Ich habe Angst. Wirkliche richtige Panik vor enge Räume und vor Menschenmassen. Ich stelle mir mal vor, dass mich jemand in einem Schrank einsperrt - über Stunden. Nach einiger Zeit würde ich wohl auch keinen Mucks mehr von mir geben. Aber ist dann Angst dann weg?! Nö.

Was die Frau da macht ist für mich nicht akzeptabel. Grenzen und Strukturen - Ja. Aber nicht SO!

Desweiteren beschäftigt mich die Frage: Was zum Teufel soll dieses ständige Zischen?! Das kann der Hund besser verstehen als ein "Nein"? Wir sollen und benehmen wie ein Leithund? Jaja... You are the leader und so. Selbst Einstein kann schon bleiben wenn ich mit Leckerchen um mich werfe und nimmt diese erst nach meinem "Lauf" und ooooh Wunder ganz ohne Zischen und ohne Leitstein zu sein.

Ein weiblicher CM auf ZDF.... Ich sehe schon vor meinem geistigen Auge zischende und bedrohende HH auf der Straße. Funktioniert ja auch. Gleich nach 5min. Super! :roll:
Benutzeravatar
Emma
Flederstein
 
Beiträge: 213
Registriert: 22.05.2013, 08:36
Wohnort: Adenbüttel

Hundehalter seit: 23. Feb 2013
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Weißer Schweizer Schäfi - Einstein

Re: Maike Maja Nowak auf ZDF

Beitragvon Ebba » 05.06.2013, 18:56

So, nun sag ich doch noch was - wollt ich eigentlich nicht mehr!
Könnt Ihr nicht erst mal alle 5 Folgen ansehen und dann OBJEKTIV Meinungen von Euch geben? Bin sehr enttäuscht, was hier so läuft - tut mir leid.

Verstöße gegen den Tierschutz seh(und andere) nicht. Da gibt es andere Kandidaten
Wenn´s interessiert kann ich von Kendras Doppelstunde dort berichten.... DENN auch ich möchte, wenn möglich, meine Hunde "sanft" und hundegemäß erziehen/halten. Nix weiter.
LG Gabi mit Wenzel, Toni, Kendra, Charis und Ebba und Branka tief im Herzen

Ganze Weltalter von Liebe werden noitwendig sein, um den Tieren ihre Dienste an uns zu vergelten. Chr. Morgenstern, Stufen
Benutzeravatar
Ebba
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 46
Registriert: 27.05.2013, 12:17
Wohnort: Werder

Hundehalter seit: 1978
Anzahl der Hunde: 4
Rassen: RH - Teckel

Re: Maike Maja Nowak auf ZDF

Beitragvon Bine » 05.06.2013, 19:00

Berichte mal bitte :)
Liebe Grüße von Bine
Benutzeravatar
Bine
Labbidompteuse
 
Beiträge: 75
Registriert: 23.05.2013, 10:12

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Labbis

Re: Maike Maja Nowak auf ZDF

Beitragvon jule » 05.06.2013, 19:23

@Ebba...du reagierst als hätten wir dich persönlich beleidigt :?

Sanft? Was ist sanft...
Ich finde Nowak`s Gedankengang toll, den finde ich bei Millan aber auch ;) ...der souveräne Führer der seinen Hund durch Ausstrahlung/Energie, sicheres Auftreten durch den Alltag leitet. Dazu gehört für mich aber auch ihn vor jeder, in seinen Augen, Gefahr zu schützen und nicht ihn per Starkzwang (dazu zählt für mich das sture Festhalten und fixieren) in einen Konflikt zu bringen. Nein das ist keine entspannte Situation für den Hund und auch nicht für den Menschen. Dazu gehört für mich auch den Hund an die Tür zu zwingen obwohl er die ganze Zeit zeigt dass ihm das too much ist.
Fachlich bemängel ich bei ihr dass sie die Körpersprache m.E. teilweise falsch deutet und somit falsch auf den Hund eingeht.
Und auch das richtige Timing fehlt ihr, so wie der Stuber der kam als Hund schon längst ruhig war...sollte das etwa gemaßregelt werden?
So wie ich das sehe ist das Kscht die Warnung und der Stuber die Konsequenz wenn keine Reaktion erfolgt oder?
Aber sie stubert auch zeitgleich mit dem kschten, das kann ein Hund nicht verstehen.
Sie hat definitiv ein ruhiges Auftreten und eine arrogante (nicht negativ gemeint) Aura, das gefällt mir.
Und natürlich konditioniert sie, wenn auch nicht im allgemein bekannten Sinne.
Ich bin für Walldorfhundeschulen ^^
Benutzeravatar
jule
Antiautoritaerschnalle
 
Beiträge: 97
Registriert: 22.05.2013, 08:44
Wohnort: Hassenroth/Odenwald

Hundehalter seit: 24. Aug 2010
Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Jagdhundmix, Collie-Dobi-Schäfimix

Re: Maike Maja Nowak auf ZDF

Beitragvon Getier » 05.06.2013, 20:00

Ebba hat geschrieben:So, nun sag ich doch noch was - wollt ich eigentlich nicht mehr!
Könnt Ihr nicht erst mal alle 5 Folgen ansehen und dann OBJEKTIV Meinungen von Euch geben? Bin sehr enttäuscht, was hier so läuft - tut mir leid.

Ebba, hier darf jeder User seine Meinung zu den entsprechenden Themen abgeben, dass man dabei nicht immer auf einen Nenner kommt, ist ganz klar.

Ich - und andere User - haben unsere Sicht der Dinge geschildert, begründet was wir weshalb gut finden und was schlecht. Mein Terrierchen hat das Abbruchssignal übrigens ganz ähnlich erlernt, wie ihr Neuzugang.
Ob das ein Fall für den Tierschutz ist, mag ich nicht beurteilen - ich glaube z. B. auch nicht, dass es ihren Hunden besonders schlecht geht. Die Hunde - die man in der ersten Folge da am Strand sehen konnte - wirkten tatsächlich weder gestresst noch besonders gehemmt. Es waren aber auch sehr kurze Ausschnitte.

Ebba hat geschrieben:Wenn´s interessiert kann ich von Kendras Doppelstunde dort berichten.... DENN auch ich möchte, wenn möglich, meine Hunde "sanft" und hundegemäß erziehen/halten. Nix weiter.

Das glaube ich dir sofort! Es hat auch niemand etwas anderes behauptet.
Über deine "Live-Erfahrungen" würde ich mich übrigens freuen, das ist immer noch etwas ganz anderes, als ein Video. :)
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Maike Maja Nowak auf ZDF

Beitragvon Kailyn » 06.06.2013, 13:14

Ich mag Frau Nowak nicht.
Zunächst ist sie mir menschlich unsympathisch, was es mir zugegeben erschwert, da ganz objektiv zu bleiben. Was mir extrem missfällt ist das Gedöns, das um ihre Person gemacht wird. Ganz besonders hier sehe ich Parallelen zu Millan, bei dem mehr Wirbel um seine Person gemacht wird, als um seine Arbeit. Die Lebensgeschichte der Person ist plötzlich wichtiger als alles andere und daraus zieht man, dass sie kompetent ist. Millan, der als illegaler Einwanderer sein Glück versuchte und 40 Hunde im Rudel hält. Frau Nowak, die ins Ausland geht und sich mit einem wilden Hund anfreundet. DAS ist automatisch kompetent! Finde ich nicht. Wenn die Vergangenheit und die Person stärker durchleuchtet wird als das, was sie macht, halte ich das für gefährlich. So übersieht man gerne Fehler oder redet sich diese schön.

Dass sie einen völlig ängstlichen Hund festgehalten und an ihren Körper gepresst hat, fand ich schlimm. Ganz ganz schlimm. Man muss einem Hund nicht erst die Knochen brechen, um ihm Gewalt anzutun. Die Szene erinnerte mich an manch verzweifelte Eltern, die ihr tobendes und schreiendes Kind einfach an ihren Körper fesseln und es so lange festhalten, bis es völlig erschöpft aufgibt. Das hat nichts mit "beruhigen" zu tun und weder ein Kind, noch ein Hund ist hinterher entspannt. Er ist hilflos. Er kann ja gar nicht anders als aufgeben, wenn er feststellen muss, dass er dem Menschen körperlich nicht gewachsen ist. Das ist Zwang. Das ist Druck. Und das ist psychische Gewalt.
Millan presst die Hunde in Seitenlage auf den Boden und das so lange, bis sie sich "entspannen" (aufgeben). Frau Nowak macht das halt im Sitzen.

Völlig aus war der Ofen bei mir, als ich gesehen habe, dass sie sich einen Hund tatsächlich geschnappt und alleine mit ihm laufen gegangen ist. Das ist etwas, das ich generell nicht leiden kann, wenn Trainer meinen, einem Hundebesitzer das Tier aus der Hand zu nehmen. Und dann noch einfach alleine weggehen. Was soll das bringen? Nicht der Trainer soll den Hund trainieren, sondern sein Besitzer. Was nützt es, wenn der Hund beim Trainer gehorcht, aber nicht bei seinem Besitzer? Ein Trainer, der mir die Leine aus der Hand nehmen will oder meint, er müsse jetzt mal eben allein mit den Hund auf Tour gehen, weil Baum, dem würde ich den Vogel zeigen und ihn sofort wieder heimschicken.

Ich sehe bei Frau Nowak sehr viel Druck, sehr viel Strafe. Nur weil das nicht so spektakulär aussieht wie bei Millan, ist das noch lange nicht besser. Der Druck, den sie ausübt, ist von subtiler Natur, aber er ist definitiv da. Das mag ruhig und gesittet zugehen, bleibt aber erzwungen, weil keine Alternativen geboten werden. Da wird ein Hund so lange unter Druck gesetzt, bis er aufgibt. "Gewaltfrei" ist was anderes. Besonders schlimm finde ich, dass Frau Nowak auf mich durchaus den Eindruck macht, als verstünde sie etwas von Hunden. Ich sehe, dass sie was kann und dass sie was weiß. Gerade deshalb frage ich mich, warum sie es so macht, wie sie es macht. Das verstehe ich einfach nicht.

Im Übrigen bin ich es mittlerweile sehr leid, dass diejenigen, die mit Leckerlis arbeiten, immer sofort so hingestellt werden, als würden sie ihren Hund um alles bitten und ihm das Leckerli noch als Bestechung vor die Nase halten. Ich bitte meine Hunde um gar nichts, weil ich nicht glaube, dass sie meine Bitte überhaupt als solche verstehen. Ich fordere auf, etwas zu tun oder etwas zu unterlassen. Ich lobe sehr sehr viel, hauptsächlich verbal. Ich habe IMMER Leckerlis dabei, wenn ich rausgehe, verwende sie aber sparsam. Und ich habe keine Probleme damit, bei meinen Hunden auch mal körperlich zu werden. Ich fasse sie an, ich "rahme" sie ein, blockiere und wenn es wirklich nötig ist, schubse ich auch mal. Ich sehe es nur nicht ein, warum ich meinen Hund hauptsächlich über Druck und Strafe erklären soll, was ich von ihm verlange, wenn ich es auch mit positiver Motivation machen kann. Ich möchte meinen Hund dazu motivieren, etwas gerne zu tun, nicht dazu, etwas aus Furcht vor Konsequenzen zu tun oder zu unterlassen. Ich will auch nicht, dass mein Hund zu einer Maschine wird, die tut, was man ihr sagt, weil sie keine Wahl hat.

Ich raste bei Frau Nowak zumindest nicht ansatzweise so aus, wie bei Cesar Millan. Wenn ich den im Fernsehen sehe, kriege ich direkt Stresspickel, so sehr regt er mich auf. Nein, bei Frau Nowak ist das anders. Ich bemerke, dass sie durchaus weiß, wovon sie spricht. Ich bemerke, dass sie sich Wissen angeeignet hat, aber bei allem was sie sagt und tut, fühle ich mich sehr unwohl. In ihrer Nähe möchte ich kein Hund sein.
"At least, we all are Earthlings." (Joaquin Phoenix)
Benutzeravatar
Kailyn
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 92
Registriert: 18.05.2013, 16:29
Wohnort: Berlin

Hundehalter seit: 2006
Anzahl der Hunde: 2
Rassen: American Pitbull Terrier/Hollandse Herder; Japanspitz/Husky

Re: Maike Maja Nowak auf ZDF

Beitragvon Xafira » 14.06.2013, 04:31

Frau Sabine Winkler hat eine Stellungnahme zu diesem TV-Format abgegeben - durchaus lesenswert!

„Trainingsmethoden“, die auf Konfrontation beruhen
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast