Die zehn beliebtesten Modehunde

TV-Sendungen, Filme und Serien rund um den Hund

Re: Die zehn beliebtesten Modehunde

Beitragvon Getier » 09.11.2013, 15:27

Was ich persönlich schade finde: Hier sieht man KEINE Terrier (mehr). Überhaupt nicht - höchstens mal einen Reiter-Jackie, Yorkshire oder Westie, aber das wars auch schon. Dabei gibt es so viele tolle Terrierrassen! Meiner Meinung nach sehr schade - wenn man weiß damit umzugehen, sind das tolle, vielseitige Familien- und Sporthunde. :(

Muss ja nicht gleich ein Deutscher Jagdterrier sein...
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Die zehn beliebtesten Modehunde

Beitragvon Xafira » 09.11.2013, 16:22

Na ja, sie erfüllen wohl auch nicht die typischen Gänseblümchencharakteristika, die bei vielen Hunden heute erwünscht sind. Terrier sind doch auch spezieller als so manche andere Rasse - besser die Leute lassen die Finger davon, als die Hunde landen dann wieder im Tierheim. :(
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Die zehn beliebtesten Modehunde

Beitragvon Getier » 09.11.2013, 17:07

Klar. Keiner Rasse tut es gut, in Mode zu kommen bzw. besonders beliebt zu sein.
Aber ich finde auch, Terrier werden "abgestempelt" - nicht alle Terrierrassen sind so 'besonders', dass sie keinen guten Haushund abgeben würden. Border Terrier, Cairn, Welsh, Irish, der Weathen...

Da sind Aussie und Border Collie, mMn um einiges komplizierter in den Alltag zu integrieren. Aber vielleicht bin ich einfach ein Terrier-Mensch und mir kommt das nur so vor. :?
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Die zehn beliebtesten Modehunde

Beitragvon chino » 09.11.2013, 17:57

Ich glaube, die meisten Leute kommen bei der Auswahl eines möglichen Hausgenossen gedanklich gerade mal bis Jack Russell und Yorkie.

Dabei gibt es über 40!! Terrierrassen, darunter relativ unbekannte wie den Westfalenterrier oder English Toy und Manchester Terrier, die der Laie auf der Straße vmtl als Mini-Dobi oder Prager Rattler "erkennen" würde.

Von der Größe her wären Terrier sicher "praktisch", der meist doch recht ausgeprägte Jagdtrieb macht sie aber doch ein wenig ... schwierig.
Was uns zu der Frage bringt, ob es problematischer ist, einen Hüti richtig zu handhaben oder einen passionierten Jäger bzw was eher ins Auge gehen kann. :think3:
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Die zehn beliebtesten Modehunde

Beitragvon Getier » 09.11.2013, 23:19

chino hat geschrieben:Von der Größe her wären Terrier sicher "praktisch", der meist doch recht ausgeprägte Jagdtrieb macht sie aber doch ein wenig ... schwierig.
Was uns zu der Frage bringt, ob es problematischer ist, einen Hüti richtig zu handhaben oder einen passionierten Jäger bzw was eher ins Auge gehen kann. :think3:

Das ist wohl Auslegungssache bzw. kommt es stark darauf an, womit man besser zurecht kommt - Hütehunde sind in der Regel ja doch ziemlich sensibel, bieten sich (ständig) an und arbeiten eng mit ihrem Menschen zusammen, sofern sie dürfen (nicht alle, aber viele - Ausnahmen bestätigen die Regel). Das sind tolle Eigenschaften, wenn man sie zu schätzen weiß. Aber ich kann die unsicheren, geduckten, misstrauischen Border Collies, Shelties, Collies, etc. nicht mehr sehen. Mir kommt es so vor, als würde es den Menschen oft am Feingefühl/Timing für solche Sensibelchen fehlen.

Ein Terrier wird zusammengeschissen - guckt - dreht sich um - und denkt sich "du kannst mich mal!". :giggle: Macht es für den Menschen nicht unbedingt einfacher, für den Hund aber vielleicht erträglicher?

Eigentlich blöd, so unterschiedliche Hundetypen zu vergleichen. Aber so eine robuste Frohnatur würde ich den Menschen öfter anvertrauen, als die ganzen beliebten "Modehunde". :o
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast