Die Webseite "GiftköderRadar" warnt Hundebesitzer vor ausgelegten Giftködern. Mit Hilfe der dazugehörigen App können sie zusätzlich eine Schutzzone einrichten und Giftköder-Meldungen aus ihrer Region empfangen.
Viele Hundebesitzer sind durch die Meldungen über gezielt ausgelegte Giftköder in Parks und Auslaufgebieten verunsichert. Im schlimmsten Fall können die vermeintlichen "Leckerbissen" zum Tod des vergifteten Hundes führen.
Mit Hilfe der Internetseite http://www.giftkoeder-radar.com können Hundebesitzer der potentiellen Gefahr vorbeugen und sich über Giftköder und mutmaßliche Gefahrenzonen in Deutschland, Österreich und der Schweiz informieren.
Die dazugehörige App ermöglicht es, eine Schutzzone im Umkreis von 25 Kilometern um einen beliebigen Ort einzurichten. Sobald innerhalb dieser Schutzzone ein Giftköder gemeldet wird, erhält der Nutzer eine automatische Benachrichtigung über sein Smartphone. Auf Wunsch passt sich die persönliche Schutzzone automatisch dem aktuellen Standort des Hundehalters an. Die "Live Protection-Funktion" überwacht das Gebiet auch dann, wenn die App nicht aktiv ist und in der Tasche des Hundehalters ruht. Wer andere Hundebesitzer warnen möchte, kann den Fundort eines Giftköders über die App auf Facebook und Twitter teilen.
Um vorsätzlichem Missbrauch der Anwendung vorzubeugen, prüft "GiftköderRadar" alle gemeldeten Fundorte. Hierfür werden Informationen bei Veterinärämtern, Tierärzten oder Polizeidienststellen eingeholt.
Für den Notfall hält die App darüber hinaus eine Liste mit Tierärzten in der Nähe bereit. Die Anbindung an gängige Smartphone-Navigationssysteme ermöglicht es dem Hundehalter, die schnellste Route zur ausgewählten Tierarztpraxis mit nur einem Klick aufzurufen. Zusätzlich lassen sich wichtige Gesundheits- und Versicherungsdaten des Hundes in einem digitalen Pass verwalten und sind im Notfall schnell zur Hand.
Die neueste Version der App "GiftköderRadar 3.0" ist ab sofort im App Store erhältlich. Eine Free-Mitgliedschaft ist kostenlos, für die Pro-Mitgliedschaft fallen ab 01.01.2013 0,79 Euro/Monat oder jährlich 7,99 Euro an. Eine ältere Version der App steht Android-Nutzern kostenlos im Play Store zur Verfügung.
Quelle
Nochmal extra hervorgehoben die Seite des Anbieters: http://www.giftkoeder-radar.com/
Manchmal ist ein Smartphone mehr als nur ein teures Spielzeug!
Diese "Schutzzone" finde ich sehr praktisch - da muss man nicht aktiv nach neuen Meldungen suchen (und vergisst dann ab und an mal darauf), sondern wird automatisch benachrichtigt.

LG
Andrea