Religionsbasierte Konflikte

Allgemeine Fragen zur Hundehaltung sowie zu Haftpflicht- und Krankenversicherungen, Hundesteuer etc.

Religionsbasierte Konflikte

Beitragvon chino » 17.11.2013, 18:38

Hallo,

„Gehen Sie mit dem Hund weg, ich bin Moslem!“

Eine der wenigen Situationen, in denen ich mit meinem Hund selbst noch nicht war ... :think3:
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Religionsbasierte Konflikte

Beitragvon gabi » 18.11.2013, 08:21

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass manche Leute uns Unwissenden weis machen wollen, das alles ihnen ungenenehm ihres Glaubens "verboten" wäre......
Liebe Grüße aus Berlin
Gabi
Benutzeravatar
gabi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 216
Registriert: 22.05.2013, 08:15
Wohnort: Berlin


Re: Religionsbasierte Konflikte

Beitragvon Getier » 18.11.2013, 14:29

Bin nur am Handy, hab den Artikel nicht gelesen.

Mir ist sowas noch nie passiert. Ängstliche Menschen/Kinder sind mir schon oft begegnet, auch Menschen, die Tiere als dreckig empfinden... Menschen aus dem Ausland auch, ja - aber auch genug Deutsche haben überhaupt keinen Bezug zu Tieren.

Wer keinen Kontakt zu meinen Hunden will, hat auch keinen Kontakt dazu - aber ich möchte dann bitte auch mit dem Thema in Ruhe gelassen werden.
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Religionsbasierte Konflikte

Beitragvon Wolfskralle » 19.11.2013, 19:06

Ich bekomm immer zu hören "nimm den scheiß Köter von mir weg" oder "hau ab mit dem Drecksvieh"... die ausländischen Mitbürger sind da nicht so nett. Ich denk mir nur meinen Teil und konzentriere mich auf meinen Jegi, dass der die nicht anspringt. Ich finde es selbstverständlich den Hund von Leuten, die keinen Kontakt erwünschen (und generell erst mal vor allen Leuten), fernzuhalten - aber so dumm von der Seite anquatschen lassen, nö, das brauch ich nicht und da reagier ich auch nicht drauf. Argumentiert jemand mit Angst oder Allergie, mache ich sofort Platz. Kommt halt immer auf die Situation und den Umgangston an ~


(Ich finde den Hund auf dem Bild außerordentlich hübsch :<3: )
"Ignoranz hab ich von meinem Hund gelernt".
Benutzeravatar
Wolfskralle
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 97
Registriert: 14.07.2013, 00:47

Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Beauceron

Re: Religionsbasierte Konflikte

Beitragvon Shnarph » 19.11.2013, 22:17

Blöd von der Seite wurde ich auch noch nicht angeredet. Mir fällt nur auf, dass sich vor allem türkische Frauen bei mir bedanken, bzw. dankend lächeln, weil ich Kritzel bei Gegenverkehr immer auf die Außenseite nehm und somit als Barriere dazwischen bin oder sie kurz auf der Seite absitzen lasse.
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

Antoine de Saint-Exupéry
Shnarph
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 229
Registriert: 14.08.2013, 10:01

Anzahl der Hunde: 4
Rassen: 2 Briard-Kuvasz-Mixe, 1 Bonsai-Herder-Verschnitt, 1 Rottweiler

Re: Religionsbasierte Konflikte

Beitragvon Queenie » 24.11.2013, 12:50

Das ist mal wieder n Thema für mich :?

Kein Moslem, der sich mit seiner Religion auskennt, würde so etwas sagen!

Sicher gibt es Leute, die Hunde nicht abkönnen, das wissen wir ja alle, aber das dann auf seine Religion zu schieben ist der größte Mist.
Habe mal meinen Freund dazu gefragt, der ebenfalls Moslem ist. Der hat den Kopf geschüttelt und meinte, es gäbe wirklich bescheuerte Leute, die alles auf ihre Religion schieben.

Es ist wirklich schlimm, wie viele ihre eigene Religion vor den Unwissenden nutzen, um sich in ihren Augen "Vorteile" zu verschaffen wenn ihnen etwas nicht passt
Viele Menschen verpassen das kleine Glück, weil sie zu sehr damit beschäftigt sind das Große zu finden.

Grüße von Dani & Barnie :)
Benutzeravatar
Queenie
Kuckucksdackel
 
Beiträge: 17
Registriert: 09.09.2013, 20:15

Hundehalter seit: 3. Jan 2007
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Dackel-Mischling

Re: Religionsbasierte Konflikte

Beitragvon Xafira » 30.11.2013, 07:45

Da hätte die gute Dame sich von mir was anhören können...
Schön, dass es die Religionsfreiheit gibt, noch schöner, dass es meine persönliche Entscheidung und Freiheit ist, wohin ich gehe, mit wem ich dorthin gehe und ob und wie viele Hunde ich halte.

Ob da jetzt jemand Hunde unrein findet oder nicht - ja, das ist sein Problem. :sorry:
Ich hoffe, die Dame lebt streng nach ihrer Religion... 8-)
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Religionsbasierte Konflikte

Beitragvon chino » 30.04.2015, 10:00

Hallo,

eine recht interessante Quelle zum Thema "Hund im Islam": CLICK

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Religionsbasierte Konflikte

Beitragvon THT » 04.05.2015, 16:52

Die Frau war vielleicht eher sehr ängstlich und wusste nicht wie sie es sagen sollte. In meiner Gruppe Jugendlicher sind von 7 Schülern vier Muslime. Eine sogar so streng, dass sie keine kurzen Ärmel tragen darf. Aber mit Luna und Stjerne dürfen alle arbeiten und kuscheln. Die Eltern fanden es von Anfang an toll und haben sofort die Erlaubnis unterschrieben.
Ich selbst habe noch nie schlechte Erfahrungen mit Muslimen und den Hunden gemacht.
Liebe Grüße
Manu mit den Langnäschen Luna und Stjerne
Bild
Benutzeravatar
THT
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 77
Registriert: 07.01.2014, 22:57
Wohnort: Eichsfeld/Südniedersachsen

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Kurzhaarcollie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste