Brut- und Setzzeit - haltet Ihr euch an die Leinenpflicht?

Allgemeine Fragen zur Hundehaltung sowie zu Haftpflicht- und Krankenversicherungen, Hundesteuer etc.

Re: Brut- und Setzzeit - haltet Ihr euch an die Leinenpflich

Beitragvon MickyMausi » 19.05.2013, 12:05

Micky bleibt auch auf dem Weg und wenn sie doch mal nen Fuß in Feld oder Wald setzt, reicht ein kurzes "raus da" meinerseits.

In den Zeiten in denen sie noch jagte, hatte ich sie aber auch außerhalb dieser Zeiten an der Leine. Ausgewiesene Hundegebiete gibts hier gar nicht und ich denke, um mehrere Hunde wild rennen lassen zu können findet sich hier immer eine abgemähte Wiese oder ein Garten.
Benutzeravatar
MickyMausi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 281
Registriert: 18.05.2013, 18:53

Hundehalter seit: 2004
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: DSH-Mix

Re: Brut- und Setzzeit - haltet Ihr euch an die Leinenpflich

Beitragvon Isa » 19.05.2013, 14:45

Hallo,

ich halte mich nicht an die Leinenpflicht, da meine Hunde 1. zu 95 % auf den Wegen bleiben - und wenn nicht, dann sorge ich dafür - und 2. keinen ausgeprägten Jagdtrieb haben.
Vor ca. 2 Wochen ist ein Hase vor unseren Füßen aufgesprungen, sie sind nichtmal 5 Meter hinterher... Und wenn wir Rehe etc. aus der Ferne sehen, lassen sie sich abrufen.
LG von Isa mit Paco, Teddy, Keanu, Piri, Chica und Pflegi Idefix!

- Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast. -
Antoine de Saint-Exupery
Benutzeravatar
Isa
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 41
Registriert: 18.05.2013, 17:16
Wohnort: Luxemburg

Hundehalter seit: 6. Dez 2004
Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Bologneser, Zwergpudel, Bichon-Mix, Ratonero-Mix, Chihuahua(?)-Pekinesen-Mix

Re: Brut- und Setzzeit - haltet Ihr euch an die Leinenpflich

Beitragvon jule » 22.05.2013, 09:21

Bei uns ist Leinenpflicht vom 1.März bis 15.Juni und ja ich halte mich dran, auch wenn ich die einzige bei uns bin 8-)
Gerade letzte Woche hat mich etwa 10m vom Weg entfernt aus der Wiese ein Böckchen angeschaut der sich im hohen Gras versteckte.
Ich habe die Buddys an der 10m Schlepp und achte auch darauf dass sie nicht in der Wiese rumtoben.
Aber ich bin auch jedes Mal froh wenn die Zeit rum ist :d
Luke hat, aufgrund einer Schulter OP, noch die nächsten fünf Wochen 2m Leinenpflicht, von daher ist es mir im Moment eh egal.
Ich bin für Walldorfhundeschulen ^^
Benutzeravatar
jule
Antiautoritaerschnalle
 
Beiträge: 97
Registriert: 22.05.2013, 08:44
Wohnort: Hassenroth/Odenwald

Hundehalter seit: 24. Aug 2010
Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Jagdhundmix, Collie-Dobi-Schäfimix

Re: Brut- und Setzzeit - haltet Ihr euch an die Leinenpflich

Beitragvon Emma » 22.05.2013, 09:40

Einstein darf bisher eh nur an der Schleppi gehen. Hier halten sich irgendwie alle dran... Also wenn der Grund für die Schlepp nächstes Jahr nicht ein pupertierender Idiot ist, wird es sicherlich die Brut- und Setzzeit sein. Wir haben hier soviel Wild, dass es durchaus passiert, dass beim Grillen im Vorgarten ein Reh 5m neben dem Tisch vorbeisaust :mrgreen:
Benutzeravatar
Emma
Flederstein
 
Beiträge: 213
Registriert: 22.05.2013, 08:36
Wohnort: Adenbüttel

Hundehalter seit: 23. Feb 2013
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Weißer Schweizer Schäfi - Einstein

Re: Brut- und Setzzeit - haltet Ihr euch an die Leinenpflich

Beitragvon Newi » 22.05.2013, 10:35

Ich halte mich an die Leinenpflicht, auch wenn meinen Hunden das Wild auch völlig egal ist.
Aber hier wird steng kontrolliert un das kann teuer werden.
Zudem möchte ich nicht, dass ein übel gelaunter Jäger meine Hunde erschiesst, weil sie 15 Meter von mir weg um die Wette rennen. Und die Gruppendynamik, die beide an den Tag legen, veranlasst sie nunmal dazu, Wettrennen zu machen.
Wenn ich sie richtig austoben lassen möchte, gehe ich auf eine Wiese in der Nähe. Dort hat sich noch niemand beschwert.
Oder ich spiele mit ihnen auf dem Grundstück.
Klar, Leinenpflicht nervt mich, aber es gibt eben noch andere Tiere als meine Hunde und die haben eine ungestörte Aufzucht verdient.
Bei uns war die Leinenpflicht sogar 6 Wochen länger, als sonst überall. Das wurde aber neulich erst abgeschafft.

Und was die Felder betrifft:
Vor der Ernte treffen sich hier alle Jäger und Hobbyjäger mit den Bauern un sie gehen die Felder ab, um nach versteckten Kitzen und Co zu schauen.
Die Fraktion spanischer Wasserhunde grüßt alle Vierbeiner - auch die Wasserscheuen

Liebe Grüße,
Tina
Benutzeravatar
Newi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 159
Registriert: 22.05.2013, 08:00

Hundehalter seit: 2007
Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Perro de Agua Espanol - spanischer Wasserhund

Re: Brut- und Setzzeit - haltet Ihr euch an die Leinenpflich

Beitragvon MickyMausi » 22.05.2013, 11:27

Emma hat geschrieben:Wir haben hier soviel Wild, dass es durchaus passiert, dass beim Grillen im Vorgarten ein Reh 5m neben dem Tisch vorbeisaust :mrgreen:


wie praktisch, das Essen kommt freiwillig :mrgreen:
Benutzeravatar
MickyMausi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 281
Registriert: 18.05.2013, 18:53

Hundehalter seit: 2004
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: DSH-Mix

Re: Brut- und Setzzeit - haltet Ihr euch an die Leinenpflich

Beitragvon Isa » 22.05.2013, 12:00

Newi hat geschrieben:Und was die Felder betrifft:
Vor der Ernte treffen sich hier alle Jäger und Hobbyjäger mit den Bauern un sie gehen die Felder ab, um nach versteckten Kitzen und Co zu schauen.


Das finde ich gut! Gibt`s hier nicht...

Bei uns kontrolliert allerdings auch niemand, ob die Hundehalter sich an die Leinenpflicht halten.
LG von Isa mit Paco, Teddy, Keanu, Piri, Chica und Pflegi Idefix!

- Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast. -
Antoine de Saint-Exupery
Benutzeravatar
Isa
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 41
Registriert: 18.05.2013, 17:16
Wohnort: Luxemburg

Hundehalter seit: 6. Dez 2004
Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Bologneser, Zwergpudel, Bichon-Mix, Ratonero-Mix, Chihuahua(?)-Pekinesen-Mix

Re: Brut- und Setzzeit - haltet Ihr euch an die Leinenpflich

Beitragvon chino » 24.05.2013, 17:00

Hallo,
Monstie hat geschrieben:... zumindest bei uns ist es so, dass die Bauern vorm abernten systematisch durch die Felder laufen, und so schauen ob irgendwo noch Tiere sind die dadurch ja aufgescheucht werden und flüchten.

In manchen Teilen von DE und AT wollen Jäger die Kitze mit HighTech-Unterstützung retten - der Octocopter macht´s möglich.

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Brut- und Setzzeit - haltet Ihr euch an die Leinenpflich

Beitragvon Bine » 25.05.2013, 21:02

Bei uns gibt es diese Anleinpflicht in der Brut und Setzzeit nicht ... Aber ob mit oder ohne Leine, meine beiden bleiben immer in meiner Nähe und sie haben beide keinen Jagdtrieb !


Vor einigen Wochen sagte mir ein Jagdpächter, ich solle meine Hunde anleinen, schließlich wären das JAGDHUNDE, sie würden ja das Wild verjagen...
Ich sagte ihm, das beide überhaupt nix jagen ( außer andere Rüden ;) ) das sie immer in meiner Nähe bleiben und Labbis ja keine JAGDHUNDE wären.
Daraufhin schüttelte er den Kopf und sagte : Dann haben sie die nicht richtig erzogen.
Ich bin selten sprachlos ... :shock:
Liebe Grüße von Bine
Benutzeravatar
Bine
Labbidompteuse
 
Beiträge: 75
Registriert: 23.05.2013, 10:12

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Labbis

Re: Brut- und Setzzeit - haltet Ihr euch an die Leinenpflich

Beitragvon Getier » 25.05.2013, 21:53

Wenn Retriever keine Jagdhunde sind, was sind sie dann? *kopfkratz*
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron