Was tun bei Hundeattacken?

Allgemeine Fragen zur Hundehaltung sowie zu Haftpflicht- und Krankenversicherungen, Hundesteuer etc.

Was tun bei Hundeattacken?

Beitragvon chino » 02.02.2014, 14:25

Hallo,

das Video Was tun bei Hundeattacken? soll in erster Linie dazu dienen, Nicht-Hundehaltern das richtige Verhalten bei Begegnungen mit fremden Hunden zu vermitteln.

Findet ihr, dass es diesen Zweck erfüllt?
Was würdet ihr anders machen, wenn euch jemand als "Berater" für so ein Video engagiert?

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Was tun bei Hundeattacken?

Beitragvon THT » 02.02.2014, 16:24

Ich finde es immer schwer, anderen Menschen, gerade wenn sie Panik wegen eines Hundes bekommen, Ratschläge zu geben. Merke es immer bei Therapieeinsätzen wegen Angstverhalten. Ich würde also jede Beratung für ein Video ablehnen.
Liebe Grüße
Manu mit den Langnäschen Luna und Stjerne
Bild
Benutzeravatar
THT
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 77
Registriert: 07.01.2014, 22:57
Wohnort: Eichsfeld/Südniedersachsen

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Kurzhaarcollie

Re: Was tun bei Hundeattacken?

Beitragvon Getier » 02.02.2014, 19:40

Schwierig... klar, nicht wegrennen, nicht bedrohen - und dann? Warten, bis Hilfe naht. Für "Nicht-Hundehalter" sind in dem Video wohl die ersten Tipps zusammengefasst. Ehrlich gesagt, wüsste ich selbst nicht genau, was ich machen soll, wenn MICH ein Hund wirklich mit Beschädigungsabsicht angeht. Abwenden, zurückgehen, beten... ;)
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Was tun bei Hundeattacken?

Beitragvon Xafira » 02.02.2014, 22:38

Den Menschen, der nicht instinktiv reagiert, wenn ein Hund ihn mit Beschädigungsabsicht beißt, den sehe ich mir an...

Da kann man vorher zig Videos ansehen, zig Tipps lesen - jeder wird anders reagieren, weil jeder Mensch anders ist.

Und wenn der Hund mit voller Kraft seine Zähne in das Fleisch schlägt, man hört, wie die Knochen darunter mahlen und man hofft, dass da nichts bricht... dann hat man andere Gedanken, als ruhig stehen zu bleiben, sich nicht zu bewegen, den Hund nicht anzusehen, oder dergleichen.

Das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.

Ich würde, wie schon von Manu angesprochen, jegliche Beratung für ein derartiges Video ablehnen.

Da ich allerdings in der Arbeit sitze, kann ich mir das Video erst morgen ansehen. :xsad:
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Was tun bei Hundeattacken?

Beitragvon Xafira » 03.02.2014, 10:07

Oje, das Video...

Da wird die Leine gleich zu Anfang so kurz gehalten, dass der Hund bei jedem Schritt mitgerissen wird, dann wird - welch Wunder - ein verbellender Malinois gezeigt, als es um Beißvorfälle geht.

Oh, sollte jemand auf diese Art und Weise versuchen, meine Hunde zu vertreiben... dann bellen die nicht so lang, wie der Schäfer in dem Video...

Den Aussagen des Polizeibeamten sowie der Hundetrainerin kann ich nur zustimmen. :thumb: :yes:
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Was tun bei Hundeattacken?

Beitragvon chino » 04.02.2014, 18:37

Hallo,

was dieses Leinengezerre am Anfang darstellen soll, habe ich auch nicht verstanden.
Ein gelungenes Beispiel für einen harmonische Mensch-Hund-Beziehung ist es IMO nicht wirklich.

Die (üblichen) Tipps im ersten Teil sind soweit klar.
Gut finde ich, dass nicht nur Weglaufen, sondern auch Anstarren und Rumgefuchtel angesprochen werden - das ist bei Nicht-Hundebesitzern weitgehend unbekannt.

Schwierig finde ich den zweiten Teil, wo geraten wird, dem angreifenden Hund eine "Ersatzbeute" anzubieten, die man aber nicht loslassen soll.
Natürlich ist es besser, wenn sich der Hund in die Handtasche oder in einen Stock verbeißt als in meinen Unterarm. Aber ich schätze, dass dieses "Rangeln" um die Ersatzbeute bei manchen Hunden die Situation noch weiter aufschaukeln könnte. Außerdem braucht man i.d.R. beide Hände dafür und kann somit nichtmal übers Handy Hilfe rufen. :think1:

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Was tun bei Hundeattacken?

Beitragvon Getier » 04.02.2014, 18:50

Dieses "Ersatzbeute" anbieten, hilft aber sicher auch nicht, wenn der Hund tatsächlich auf den Menschen will, sondern maximal, wenn es um fehlgeleitetes Beuteverhalten oder so, geht. Keiner meiner Hunde wäre so doof, sein Ziel zu verfehlen und dafür etwas anderes zu nehmen.

Ich nutze auch das Spielzeug meiner Hunde als "Blitzableiter" - heißt, in Stresssituationen dürfen sie sich daran austoben. Aber das ist erlerntes Verhalten...
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste