Hundespielzeug einfach selber machen

Fragen und Empfehlungen zu Hundebüchern und –DVDs/-videos

Hundespielzeug einfach selber machen

Beitragvon chino » 02.09.2013, 17:54

Hundespiele für jede Gelegenheit
Die Buchautorin Corinna Lenz lässt sich im Supermarkt und im Baumarkt von Verpackungen und Rohren inspirieren und bastelt daraus kreatives Hundespielzeug.
„Damit Hunde ausgelastet sind und nichts mehr in der Wohnung anstellen, ist schon bis zu einer Viertelstunde gemeinsames Spielen pro Tag genug“, sagt Corinna Lenz. Für ihr neu erschienenes Buch „Hundespielzeug einfach selber machen“ ließ sie sich im Supermarkt und im Baumarkt von Verpackungen und Rohren inspirieren. „Schon eine große Zündholzschachtel mit einem Leckerli und einer Schnur dran, mit der der Hund die Schachtel öffnen kann, ist ein tolles Spielzeug“, sagt sie. Spielen hat für die kreative Hundenärrin fünf Vorteile.

Gute Beziehung: Beim Spielen arbeitet man mit Freude mit dem Hund zusammen.
Auslastung: Der Hund wird müde und schläft auch einmal ein paar Stunden. Er ist auch sonst entspannter.
Erziehung: Vieles läuft spielerisch.
Den Körper bewusst wahrnehmen: Die Hunde lernen ihr Maul oder ihre Pfoten richtig einzusetzen.
Selbstbewusstsein: Meine Pudelhündin hatte Angst vor unbekanntem Untergrund. Sie lernte mit im Korkenbad versteckten Leckerlis ihre Angst zu überwinden.

Korkenbad
Spielidee: Hier kann Ihr Vierbeiner die Leistungsfähigkeit seiner Nase unter Beweis stellen.
Das brauchen Sie: 1 Holzkiste z. B. 50x17x34 cm, etwa 500 Korken, Stichsäge und Bleistift. Es können statt der Korken auch Bälle verwendet werden.
So geht’s: Zeichnen Sie mit dem Bleistift den Eingang der Buddelkiste vor. Lassen Sie vom Boden der Kiste aus gesehen acht Zentimeter Platz, damit die Korken nicht von vornherein herausfallen.
Sägen sie die vorgezeichnete Linie mit einer Stichsäge aus. Schmirgeln Sie die Ränder gut ab, damit es später keine Verletzungen gibt. Befüllen Sie die Kiste mit den Korken: Nun gilt es nur noch die Leckerlis darin zu verstecken und die Suche kann losgehen.

Zauberkiste

Spielidee: Eine besondere Herausforderung, die Geduld und Geschick beim Herausziehen der Lade erfordert – und bei der ein Leckerli herausspringt.
Das brauchen Sie: Eine große Zündholzschachtel. 25 Zentimeter Kordel, Gewebeband mit 4,8 Zentimeter Breite, eine kleine Schere.
So geht’s: Schneiden Sie ein Loch in die obere Seite der Schachtel, so groß, dass Futter hineinpasst.
Stechen Sie mit der Schere zwei kleine Löcher in die vordere Seite des Schubfaches.
Ziehen sie die Enden der Kordel von außen durch die Löcher des Schubfaches. Verknoten Sie die Kordel. Außen sehen Sie nur eine Schlaufe. Bekleben sie den Knoten und den Boden des Schubfaches mit dem Klebeband.

Rollende Snackdose

Spielidee: Geschickter Nasen- und Pfoteneinsatz führt ihren Hund zum leckeren Ziel.
Das brauchen Sie: 1 Muffe DN 100 mit 11,5 Zentimetern Länge, 2 Stopfen DN 100 – beides gibt es im Baumarkt, Bohrmaschine, Spiralbohrer 20 mm.
So geht’s: Reinigen Sie Muffe und Stopfen. Bohren Sie ein Loch in die Muffe, aus dem während des Spieles die Leckerlis fallen. Bohren sie zusätzlich ein paar kleinere Löcher in die Muffe, damit ihr Hund die Leckerlis besser riechen kann.
Füllen Sie Futter in die Muffe und verschließen Sie sie mit den Stopfen. Das ist ein gutes Spielzeug für den Hund, falls er einmal alleine zu Hause ist.

Quelle

Link zum Buch
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast