Hilfe, mein Hund ist unerziehbar!

Fragen und Empfehlungen zu Hundebüchern und –DVDs/-videos

Hilfe, mein Hund ist unerziehbar!

Beitragvon chino » 19.04.2014, 08:39

Hallo,

ich habe kürzlich endlich Hilfe, mein Hund ist unerziehbar!: Verhaltensänderung durch Futterumstellung. Erfahrungen und Ratschläge von Dr. med. vet. Vera Biber gelesen.

Mein Exemplar ist 1999 herausgegeben worden, somit kann ich über die Ausgabe aus 2013 nichts sagen.
Allerdings sprechen die Rezensionen auf amazon dafür, dass da in einigen kritischen Punkten keine wesentlichen Unterschiede bestehen.

Ich habe absolut nichts dagegen, komplizierte Zusammenhänge vereinfacht darzustellen, um Informationen einem größeren Kreis von Menschen zugänglich zu machen. Problematisch wird das allerdings immer dann, wenn das zur Verbreitung von Halbwahrheiten führt, weil die Richtigkeit unter der Vereinfachung leidet.

Im Wesentlichen ist das Buch ein Plädoyer "pro BARF".
Die Herstellungsmethoden der Futtermittelindustrie werden (oberflächlich) erklärt und angeprangert, im selben Atemzug wird aber hypoallergenes Fertigfutter für Ausschlussdiäten empfohlen. :facepalm:

Die Vorgehensweise bei einer Ausschlussdiät ist mir nicht präzise genug beschrieben, die angegebenen Zeitrahmen sind deutlich zu kurz gegriffen. Die am Ende des Buches für verschiedene Zwecke angeführten "Diätpläne" sind in ihrer Zusammenstellung nach meinem Verständnis mehr als fragwürdig.

Der eigentliche Kern des Buches - die s.g. Zerebralallergien - werden zwar ständig erwähnt, aber nur unzureichend erklärt.
Inwiefern es sich dabei um echte Allergien oder "nur" Nahrungsmittelunverträglichkeiten handelt, sei jetzt mal dahingestellt ...

Die an vielen Stellen erwähnten Erziehungsmethoden und -ratschläge sind weitgehend richtig gruselig und waren z.T. auch 1999 TS-relevant.
Wer z.B. seinen Hund zur Strafe in den Zwinger sperrt und ihn nach eigener Aussage dort eine ganze Woche sich selbst überlässt oder empfiehlt, zur Sauberkeitserziehung beim Welpen/Junghund ab 16:00 kein Trinkwasser mehr zur Verfügung zu stellen, ist für mich als Ratgeber inakzeptabel.

Der Aufbau des Buches ist ein wenig wirr, die wiederholte Auflistung derselben Argumente macht es nicht besser.

Fazit: das Werk ist gut geeignet als Denkanstoß, weil die Zusammenhänge zwischen Verhalten und Ernährung noch viel zu wenig bekannt sind. Wer allerdings fundierte Informationen sucht, wird sich anderswo umsehen müssen.

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Hilfe, mein Hund ist unerziehbar!

Beitragvon Getier » 19.04.2014, 19:08

Zu dem Buch kann ich leider nicht so viel sagen, zugegeben, ich mache irgendwie immer einen Bogen um Bücher die sich mit "Haltung/Fütterung" beschäftigen. Was ich aber hochinteressant finde, ist dass es dieses ganze "Barf-Zeugs" und "Industriefutter macht krank"-Gerede schon vor 15 Jahren gab.

Ich dachte, das wäre alles ein wenig jünger...
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast