Dog Kinetic

Sport und Spiel von Agility bis ZOS

Dog Kinetic

Beitragvon chino » 17.05.2014, 08:50

Dog Kinetic – Das besondere Training für Mensch und Hund !
Dog Kinetic ist eine perfekte Kombination aus Degility, Agility, Hundephysiotherapie und Erziehung und ist für jede Rasse und jedes Hundealter geeignet.


Was ist Dog Kinetic ?

Aus unserer Idee, Hundesport, Hundephysiotherapie und Erziehung unter einem Dach zu vereinen, entstand Dog Kinetic.
Hier stehen Sport, Spaß, Beschäftigung und Physiotherapie im Vordergrund. Ihr Hund wird sowohl körperlich, als auch geistig ausgelastet sein.
Dog Kinetic ist für jeden Hund geeignet. Klein oder groß, jung oder alt, körperlich fit oder körperlich eingeschränkt.

Voller Vertrauen in seinen Menschen, soll Ihr Hund durch klare Anweisungen und Ihrer Körpersprache zuverlässig Hindernisse bewältigen. Sie weisen ihm den Weg. Dabei ist auch der Mut ihres Hundes gefragt. Er lernt durch Ihre Anweisungen und körperlichen Signale sich mehr auf Sie zu konzentrieren und zu achten. Die Bindung zwischen Mensch und Hund wird gestärkt.

Dog Kinetic schult die Beweglichkeit, die Trittsicherheit, die Balance und die Konzentration Ihres Hundes. Unsichere Hunde gewinnen an Selbstvertrauen, unruhige Hunde werden ausgeglichener. Das Training soll Ihnen und Ihrem Hund Spaß machen.

Unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, so werden immer wieder neue Aufgaben und Übungen gestellt, dazu gehören z. B. auch Nasenspiele.
Unsere Geräte sind so gebaut, dass das Überqueren gelenkschonend ist. Die Übungen werden überwiegend langsam, aber auch mal etwas rasanter durchgeführt. Je nach Hundetyp und körperlicher Fitness.

Quelle

Schon wieder ein neuer Trend?
Sinn oder Unsinn? Geschäftemacherei mit einem neuen Namen für einen schon bekannten Hut? :think1:
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Dog Kinetic

Beitragvon Emma » 17.05.2014, 15:40

Letztendlich alter Hut mit neuem Namen. Bindung, Vertrauen, Spaß, Bewegung. Diese Schlagwörter werden bei jeder neuen Hundebeschäftigung angegeben.

Mein Problem an der Geschichte ist das Wort Physiotherapie. Klar durch Bewegung werden Muskeln aufgebaut aber das ist keine Physio. Gerade bei Hunden, die Physiotherapie bräuchten, liegt der Grad zwischen Muskelspannung und Verspannung sehr eng. Dehnung und Massagen sind unerlässlich. Wer entscheidet eigentlich welcher Hund welche Übungen machen darf? Wer überprüft eventuelle Kontraindikationen?
Benutzeravatar
Emma
Flederstein
 
Beiträge: 213
Registriert: 22.05.2013, 08:36
Wohnort: Adenbüttel

Hundehalter seit: 23. Feb 2013
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Weißer Schweizer Schäfi - Einstein

Re: Dog Kinetic

Beitragvon Getier » 18.05.2014, 17:09

Mhm, ich finde die ganzen neuen Trends was "Hundebespaßung" angeht, auch ziemlich befremdlich. Es wird ja wirklich ALLES als Hundesport verkauft - und sei es nur, das tragen eines kleinen Rucksacks beim Sonntagsspaziergang. Liegt aber vielleicht auch daran, dass die Menschheit meint, jeder Hund müsste (am besten noch pausenlos) beschäftigt, bewegt, ausgelastet und "gearbeitet" werden.

Für mich ist dieses "Dog Kinetic" etwas, was die Welt nicht braucht. Wenn mein Hund wirklich zur Physiotherapie gehen sollte, dann geht er dorthin und nicht zu "Dog Kinetic" - Übungen, die den Muskelapparat stärken sind natürlich immer gut, aber selbst da, lasse ich mir von fachkundigen Leuten zeigen wie was funktioniert...
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Dog Kinetic

Beitragvon Dieter » 18.05.2014, 17:23

chino hat geschrieben:Geschäftemacherei mit einem neuen Namen für einen schon bekannten Hut? :think1:


Ja, Geschäftemacherei, nix anderes. Allenfalls geeignet für die, die jedem (vermeintlich) neuen Trend hinterherhecheln, alles mitmachen und letztlich nichts zustande bringen.

Emma hat geschrieben:Wer entscheidet eigentlich welcher Hund welche Übungen machen darf? Wer überprüft eventuelle Kontraindikationen?


Wenn beim Hund mehr oder weniger massive körperliche Anzeichen bemerkt werden, wird Überforderung oder eine Kontraindikation schon auffallen. Aber erst dann.
Denn wenn man etwas macht, was gesund ist, kann das ja nicht schädlich sein :d .

Getier hat geschrieben:Wenn mein Hund wirklich zur Physiotherapie gehen sollte, dann geht er dorthin und nicht zu "Dog Kinetic" - Übungen, die den Muskelapparat stärken sind natürlich immer gut, aber selbst da, lasse ich mir von fachkundigen Leuten zeigen wie was funktioniert...


Ja, so und nicht anders.
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Re: Dog Kinetic

Beitragvon Emma » 18.05.2014, 18:13

Dieter hat geschrieben:Denn wenn man etwas macht, was gesund ist, kann das ja nicht schädlich sein :d .



Doch, leider schon. Ein Beispiel: Hund leidet an Hypermobilität der Gelenke. Bedeutet, dass Streckung oder Beugung über das Normalmaß der Bewegung hinaus geht. In dem Fall sollte muss zwar Muskulatur aufgebaut werden, allerdings nicht über noch mehr Bewegung des betroffenen Gelenks. Ein guter Weg wäre dann zB den Hund instabil machen (Trampolin oä)

Leider sieht der Laie das nicht. Man kann es gut fühlen aber braucht dafür etwas Ahnung.

Ich bin auch für: Physiotherapie nur beim Physiotherapeuten. Ich will doch auch mal Geld verdienen :d
Benutzeravatar
Emma
Flederstein
 
Beiträge: 213
Registriert: 22.05.2013, 08:36
Wohnort: Adenbüttel

Hundehalter seit: 23. Feb 2013
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Weißer Schweizer Schäfi - Einstein

Re: Dog Kinetic

Beitragvon Dieter » 18.05.2014, 19:33

Emma hat geschrieben:Ich will doch auch mal Geld verdienen :d


Wirst Du. Gute Physiotherapeuten sind gesucht.
Bis dahin machst Du neben der Ausbildung die tibetanische Hundeflüsterin mit angeschlossenem Shop.
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron