Heelwork to Music - HTM

Sport und Spiel von Agility bis ZOS

Heelwork to Music - HTM

Beitragvon Schlemeldog » 06.01.2014, 15:24

Hallo,

Ich bin immernoch dabei so ungefähr das richtige für mich und Emil zu finden, die Trainingspause ist zuende und ich liebe das Trickdogging schon sehr.

Habe von Sandra nun eines meiner "Traumbücher" bekommen und bin fleißig am lesen, es ist eins über Heelwork to Music. Es ist ein tolles Buch und erklärt viel, hat hier jemand Erfahrung mit HTM? oder habt ihr bestimmtes darüber gehört?

Ich habe mir jetzt viel durchgelesen und ein paar Videos angeschaut und bis auf die nicht so perfekte Größe von Emil würde alles passen. :d Wir machen heute den Start mit ein wenig Fuß laufen und schauen mal was er nach den paar Wochen zum tricksen sagt.

Das Video finde ich sehr schön: KLICK

Liebe Grüße,
Lotta
"Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen." Friedrich II. der Große

Liebe Grüße,
Lotta mit Emil und Queso
Benutzeravatar
Schlemeldog
Podilover
 
Beiträge: 103
Registriert: 01.09.2013, 18:24
Wohnort: Göttingen

Hundehalter seit: 26. Jun 2010
Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Podengo Portuguese Pequeno Mix, Podenco Ibicenco

Re: Heelwork to Music - HTM

Beitragvon Shnarph » 06.01.2014, 15:40

Ui, das schaut ja toll aus in dem Video :thumb: (auch wenn ich im ersten Moment an Zirkus denken musste)

Bin schon auf die ersten Berichte von dir gespannt.
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

Antoine de Saint-Exupéry
Shnarph
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 229
Registriert: 14.08.2013, 10:01

Anzahl der Hunde: 4
Rassen: 2 Briard-Kuvasz-Mixe, 1 Bonsai-Herder-Verschnitt, 1 Rottweiler

Re: Heelwork to Music - HTM

Beitragvon chino » 06.01.2014, 17:48

Hallo,
Schlemeldog hat geschrieben:...die nicht so perfekte Größe von Emil ...

finde ich eigentlich soweit ganz prima.
Hindernisse in Form von Hürden oÄ gibt es bei HTM ja nicht und er passt auf jeden Fall besser zwischen deinen Beinen durch als ein Neufundländer oder eine Dogge. :giggle:

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Heelwork to Music - HTM

Beitragvon Getier » 06.01.2014, 18:55

Ich finde die Größe von Emil auch schön. Man sieht zwar oft Border Collies und co. beim DogDancing, aber ich kann dir sagen: Es ist viel angenehmer, wenn dir statt 20kg nur 6kg auf den Rücken springen. ;)

Zum eigentlichen Thema kann ich eigentlich keine Tips geben, ich trickse nicht so viel und zu Musik schon mal gar nicht. Dafür bin ich nicht talentiert genug. :giggle:

Aaaaber:
Schlemeldog hat geschrieben:Ich bin immernoch dabei so ungefähr das richtige für mich und Emil zu finden,

Versteif dich nicht zu sehr darauf "das Richtige zu finden", probiert von allem ein bisschen und guck, dass ihr beide Spaß habt - wenn ihr den habt, könnt ihr alles ausbauen und immer noch perfektionieren.

Ich kann da ein Lied von singen, ich möchte nämlich auch alles möglichst schnell, möglichst perfekt (es ist SO verlockend, wenn Hund alles anbietet, unbedingt will, aber es eigentlich zu früh dafür ist), dabei vergisst man, dass es eigentlich nur darum geht, Spaß zu haben - und der Hund wird überfordert, man ist frustriert, beim nächsten mal "korrigiert" man noch mehr am Hund rum und will es diesmal dann wirklich perfekt haben (o. einüben), weil der Ehrgeiz geweckt wurde... ein schrecklicher Kreislauf. :shock:
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Heelwork to Music - HTM

Beitragvon Schlemeldog » 06.01.2014, 19:58

Danke Andrea, ja stimmt auch wieder Emil hat fürs tricksen eig schon die beste Größe!

Kia, ja ich will auch alles möglichst schnell haben und vorallem genau DAS richtige finden und ausüben... :d Du sprichst meine Gedanken aus. :lol:
"Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen." Friedrich II. der Große

Liebe Grüße,
Lotta mit Emil und Queso
Benutzeravatar
Schlemeldog
Podilover
 
Beiträge: 103
Registriert: 01.09.2013, 18:24
Wohnort: Göttingen

Hundehalter seit: 26. Jun 2010
Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Podengo Portuguese Pequeno Mix, Podenco Ibicenco

Re: Heelwork to Music - HTM

Beitragvon Xafira » 23.01.2014, 17:56

Oh, Mary Ray - ich bin absoluter Mary Ray-Fan! :<3:
Es gab sogar mal Videos bei youtube, wo sie den Obedience-Aufbau bei einem Welpen zeigte... aber, das ist am Thema vorbei. :d

Ich finde Emils Größe auch sehr passend - mit meinem Cockerspaniel habe ich noch unzählige solcher Tricks geübt und trainiert - ich fand die Größe einfach super praktisch, egal ob es jetzt darum ging, dem Hund das Slalomlaufen durch die Beine beizubringen oder ob es darum ging, dass der Hund mir in die Arme springt. :)

Ich persönlich würde mich jetzt auch nicht gleich auf eine gesamte Choreographie versteifen, sondern einfach einige Tricks einstudieren, sehen was euch besonders leicht fällt, was Emil gerne ausführt und das dann mit Musik unterlegen bzw. diese Übungen dann in der Reihenfolge zur Musik zeigen.
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Heelwork to Music - HTM

Beitragvon Getier » 23.01.2014, 20:19

Wo wir beim Thema sind: Kennt jemand Heather Smith? Die führt den coolsten Bearded Collie, den ich je gesehen habe. :D
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Heelwork to Music - HTM

Beitragvon Schlemeldog » 23.01.2014, 21:15

Danke Birgit, ja ich hab mich durch die Bücher auf die mittlere Größe versteift...aber eig ist Emils ganz gut wenn man von der Fußarbeit wegsieht. :D

Wir haben jetzt langsam angefangen und arbeiten die Trickliste im Buch ab, er ist dabei ruhig und lässt sich gut führen, werde demnächst mal ein bisschen wegen einer Trickreihenfolge schauen. :)
"Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen." Friedrich II. der Große

Liebe Grüße,
Lotta mit Emil und Queso
Benutzeravatar
Schlemeldog
Podilover
 
Beiträge: 103
Registriert: 01.09.2013, 18:24
Wohnort: Göttingen

Hundehalter seit: 26. Jun 2010
Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Podengo Portuguese Pequeno Mix, Podenco Ibicenco

Re: Heelwork to Music - HTM

Beitragvon Getier » 23.01.2014, 21:25

Also wenn es bei der Fußarbeit wirklich an der Größe liegt, vielleicht mal ein Target probieren?
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Heelwork to Music - HTM

Beitragvon Xafira » 23.01.2014, 21:26

Getier hat geschrieben:Also wenn es bei der Fußarbeit wirklich an der Größe liegt, vielleicht mal ein Target probieren?


DAS wollte ich gerade schreiben! :shock:
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast