Schutzhundesport/IPO/VPG

Sport und Spiel von Agility bis ZOS

Re: Schutzhundesport/IPO/VPG

Beitragvon chino » 26.09.2013, 15:36

Xafira hat geschrieben:Wirkliche Lehrbücher zu dem Thema habe ich leider noch keine gefunden

Es gibt ernsthaft keine (brauchbaren) Bücher über VPG??
*staun*
Ich hätte da wohl jede Wette verloren, dass Baumann & Co was dazu publiziert haben.

Also
Xafira hat geschrieben: darf sich nicht zu gut sein, auch mal mit dem Welpen am Boden rumzukugeln beim Spielen, etc.

und
Xafira hat geschrieben:MEINE Hunde tragen nach dem Training ihren Ärmel/ihre Beute bis zum Auto - mit Helfern, die das grundsätzlich untersagen arbeite ich nicht.

sind so ziemlich die einzigen Sachen, die ich mir dabei spontan zutraue. :oops:

Peter Scherk hat im Februar den nächsten Termin in Wien; in DE noch diverse sogar in diesem Jahr. Preise stehen zwar keine dabei, im Netz geistern Beträge von etwa ~ 150 € dafür rum. :think1:
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Schutzhundesport/IPO/VPG

Beitragvon Xafira » 26.09.2013, 15:45

Es gibt Videos und DVDs - und allgemein gehaltene Bücher - aber jetzt keine speziellen Ausbildungsbücher. Das liegt aber wohl auch daran, dass der Sportschutz eher etwas für die Praxis ist. Man kann Pressing, Kanalisierung, Verbellen, etc. besprechen, aber sehen muss man es dann in der Praxis, um es wirklich zu verstehen. :)
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Schutzhundesport/IPO/VPG

Beitragvon chino » 26.09.2013, 16:30

Xafira hat geschrieben: ...keine speziellen Ausbildungsbücher ... Man kann Pressing, Kanalisierung, Verbellen, etc. besprechen, ...

Zumindest, wenn man vorher ein entsprechendes Wörterbuch inhaliert hat. :oops:
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Schutzhundesport/IPO/VPG

Beitragvon Wolfskralle » 20.10.2014, 22:28

Ich klatsch einfach mal diesen Link hier hinein, mir gefällt der Inhalt gut

http://piranhasport.jimdo.com/unser-tra ... utzdienst/

Ich finde den Kleinen großartig
https://www.youtube.com/watch?v=7VLUHdeJi4c
"Ignoranz hab ich von meinem Hund gelernt".
Benutzeravatar
Wolfskralle
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 97
Registriert: 14.07.2013, 00:47

Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Beauceron

Re: Schutzhundesport/IPO/VPG

Beitragvon Xafira » 22.10.2014, 06:19

Lisa, Maria ist super - ich mag Piranha und ihre Nike, die sie aktuell im Sport führt ist top ausgebildet! :thumb: :yes:
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Schutzhundesport/IPO/VPG

Beitragvon chino » 26.10.2014, 09:31

Hallo,

ich finde die Erklärungen im ersten Link sehr interessant, auch wenn ich das ziemlich konzentriert lesen muss, da ich mit der Materie ja nur sehr oberflächlich vertraut bin. :oops:

In dem Video sind mir zwei Dinge aufgefallen:

- der Hund wird beim Fährten am HB geführt. Mir geht es jetzt absolut nicht um ein "Oh Gott, lange Leine am HB!". Die Leine ist ja über die gesamte Zeit nicht auf Zug, also sehe ich da kein Problem. Ich frage nur deswegen, weil ich dachte, Geschirr wäre da Standard, auch bzgl Prüfung. :?

- ich weiß nicht, ob es ander Größe des Hundes liegt, dass hier dieser ja durchaus gewünschte permanente Blick zum HF recht arg nach unnatürlicher Verrenkung aussieht. Bei Mali, DSH & Co "wirkt" das irgendwie anders. :?

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Schutzhundesport/IPO/VPG

Beitragvon Getier » 26.10.2014, 13:36

Piranha ist Boomers großes Idol! Als ich Piranha gesehen habe, habe ich das erste mal versucht an Boomis Fußarbeit zu pfeilen (nach dem Motto: "Oh, auch bei kleinen Hunden kann das cool aussehen!") und habe ihm das einspringen in die Grundstellung beigebracht... das waren noch Zeiten. :d
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Schutzhundesport/IPO/VPG

Beitragvon Xafira » 27.10.2014, 07:03

Der Hund kann beim Fährten am Halsband oder einem entsprechenden Geschirr (zum Beispiel: Böttcher) geführt werden, auch bei der Prüfung. Sogar ein freies Fährten - ohne Leine wäre möglich - allerdings muss der Hund gleichbleibend suchen und der Hundeführer immer die gleiche Schrittmenge hinter dem Hund bleiben.

Meine haben beim Fährten die Leine am Halsband und zwischen den Beinen durch nach hinten.

Piranha ist ein "Sternengucker" - Maria bildet ihre Hunde in diese Richtung aus - viele Hunde laufen auch so, weil sie über das Futtertreiben aufgebaut sind und später dann das Spielzeug vielfach unter der Achsel getragen wird. Das bedingt eine unnatürliche Kopfhaltung. Viele Richter bewerten das inzwischen auch mit Punkteabzug. Allerdings ist ein derartiges Laufen positionsgenauer, als wenn der Hund einem direkt ins Gesicht blickt. Dabei prellen viele Hunde nämlich leicht bis weniger leicht vor. Ich bevorzuge trotzdem die "ins-Gesicht-gucker" :yes:
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Schutzhundesport/IPO/VPG

Beitragvon Emma » 31.10.2014, 17:19

Mein Stöpsel schaut mir auch ins Gesicht. Ich habe das Spieli oder die Kekse gerne in der linken Hand neben dem Hund. Mal bestätige ich extern und habe gar nichts mit. Manchmal hab ich es auch unter der Achsel... Ich mische das, je nachdem was ich üben will.

Bei der Fährte läuft es bei uns so: Ich vorne als Sicherheit. Hinten am Böttcher die Bremse :d Er macht echt Hackengas.... Ich habe jetzt versucht mehr Futter rein zu legen, damit er länger dort verweilt. So langsam geht es :thumb:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und hier ein Video vom Halten und Verweisen

Benutzeravatar
Emma
Flederstein
 
Beiträge: 213
Registriert: 22.05.2013, 08:36
Wohnort: Adenbüttel

Hundehalter seit: 23. Feb 2013
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Weißer Schweizer Schäfi - Einstein

Re: Schutzhundesport/IPO/VPG

Beitragvon Xafira » 02.11.2014, 07:08

Klasse, Maren, ehrlich! :thumb:

Wie schön der Stein sucht und verweist und das Halten ist auch total ruhig - ich freue mich für euch! :<3: :thumb:
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste