Pokal für Herrchen, Leckerchen für Hund
Dieser Hundesport macht sowohl den Zwei-, als auch den Vierbeinern Spaß.
Insgesamt 18 Mannschaften aus Nordrheinwestfalen haben am Sonntag am Finallauf des NRW Cups „Flyball“ teilgenommen. Hund und Herrchen beziehungsweise Frauchen waren auch aus dem Sauerland und Ostwestfalen angereist. Sie gaben alles, um einen der begehrten Pokale zu ergattern. Der V.E.A. Borken selbst war mit drei Mannschaften vertreten.
„Flyball“ ist Hundesport. Der Hund muss über vier Hürden springen, einen „fliegenden Ball“ schnappen und den Weg wieder zurück nehmen.
„Zwischen großen und kleinen Hunden wird von den Veranstaltern ein Unterschied gemacht“, erklärt der V.E.A.-Obmann für Flyball, Günter Frechen. „Wir passen die Höhe der Hürden an den kleinsten der Mannschaft an. Allerdings haben es größere Hunde in der Mannschaft dadurch leichter.“
Das Fliegen des Balles lösen die Hunde durch einen einfachen Mechanismus die Flyball-Box durch Pfotendruck selber aus, wenn sie gegen ein Brett springen, an dem sie wenden müssen. Bei diesem Mannschaftssport steht der Spieltrieb sowie die Apportier-, die Lauf- und die Springfreude des Hundes im Vordergrund.
Zum Artikel incl Fotostrecke