Strahlendes Lächeln, knutschfrischer Atem und weiße Zähne.
Wer braucht schon Karies und Paradontose?
Und mit dem Hund möchte man mal schmusen. Und ein bischen kuscheln.
Und was tut das Viech? Stinkt aus dem Hals, der Köter. Widerlich. Ähnlich wie der schwankende Alte nach dem Herrenabend, der riecht dann auch immer nach Alk und billigen Zigarren. Und will die neuesten säuischen Witze erzählen, der Kerl.
Kotz

Zumindest beim Hund ist Abhilfe möglich. Durch Mundwasser, das man praktischerweise ins Trinkwasser kippt. Mit Chlorhexidin und den guten Enzymen. Das Mistviech lässt sich ja auch nicht ans Zähneputzen gewöhnen und haut immer ab.
Und mit dem Sprühzeugs klappt auch nicht. Obwohl Fangenspielen ja der Bindung dient.
Gut, man muss den Hund ein wenig auf den Duft des Mundwassers einstimmen und mit der Hälfte der empfohlenen Dosis beginnen. Aber an den Mentholgeruch und Chlorhexidin-Geschmack gewöhnt der sich schon, der Durst treibt´s hinein.
Die gute Hunde-Zubehör-Industrie hat wieder Lösungen für die vielfältigen Probleme im Portfolio.
DOG-A-DENT Zahnpflege
Die Frage ist nun: Wie baue ich auf, dass der Hund hinreichend umspült?