Allerdings weist die Krankheit bei Menschen und Dackeln klinisch ähnlich Symptome auf, was den Verdacht begründet, dass sich Mensch und Dackel genetisch ähnlicher sind als bisher angenommen

Es sollen aber auch Deutsche Schäferhunde, Collies, Golden Retriever und Pudel betroffen sein.
Zum Glück tritt diese Glasknochenkrankheit selten auf; betroffene Jungtiere erreichen meist kein abgabefähiges Alter. Daher ist OI zunächst ein Problem der Züchter und nicht der späteren Halter (ohne Zuchtambitionen), die allenfalls einen Anlageträger besitzen.
http://www.hundeforschung.de/userfiles/ ... rfecta.pdf
http://www.nimrods.de/Glasknochenkrankh ... Teckel.htm
Haben wir möglicherweise eine Teckelzüchterin in unseren Reihen, die Näheres zu OI sagen kann?
