Hallo
Es geht um folgendes..
Mein ein 1 Jahr junger Schäferhund hat gestern Abend aufeinmal mit humpeln angefangen.
Noch ließ er vor lauter Spiel trieb nicht danach schauen.
Nach wenigen Minuten war wie wenn nichts gewesen wäre also wieder völlig normal..
Wir dachten uns dann nichts weiter dabei und legten uns irgendwann schlafen.
Sir Henry ligt neben unserem bett so das wir auch alles mitbekommen wenn irgendetwas ist, was dann heute Nacht auch der Fall war..
Ich wachte auf als der hund laute von sich gab, es war kein pfinsen oder etwas was man mit schmerzen vergleichen könnte Nein er machte das typische Geräusch was er auch macht wenn ihn etwas stören würde.
Heute Morgen war noch alles normal und heute Nachmittag fing es dann extrem an...
(natürlich in dem Moment wo der Tierarzt nicht mehr erreichbar war)
Er fing wieder extrem zu humpeln an aber diesmal lies er sich untersuchen, wir fanden nichts, nichts an den Pfoten, keine schmerzen an den Knochen, sogar das bewegen vom Gelenk ließ er zu.
Eine Massage hab ich sogar gemacht aber es wurde nicht besser.
Er frisst Gut, er hat noch Spiel Laune er hat sich von Charakter nicht verändert ausser das er nicht mehr rennt und mir etwas erschöpft vorkommt (was ich aber glaube, das es an der Belastung ligt weil er ja ein Bein entlastet)
Was könnte das sein ?
Wir haben die Möglichkeit den hund genau wie die Katzen raus zu lassen wann und so lange er will und gestern war er bis zur schlafensZeit (also die Zeit wo wir die Tiere rein holen um ab zu schließen) draußen..
Demnach glaubt mein Mann das er sich ein Zug geholt hat.
Was meint ihr könnte da was dran sein?
Ps.: ich werde auf jedenfall Morgen einen TA aufsuchen nur bis dahin wäre ich beruhigt wenn mir vielleicht einer eine Erfahrung sagen konnte...