Hund kaputt- Verdacht auf Bandscheibenvorfall

Tipps und Anregungen zu Gesundheitsfragen können und sollen keinen Tierarztbesuch ersetzen!

Re: Hund kaputt- Verdacht auf Bandscheibenvorfall

Beitragvon MickyMausi » 09.12.2013, 08:00

Schon viel besser, sie zittert noch bei manchen Bewegungen und wenn sie sich hinsetzt zum pinkeln oder Häufchen machen. Ich hoffe es geht die Tage noch ganz weg. Spätestens nächsten Montag gehts nochmal zum Arzt
Benutzeravatar
MickyMausi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 281
Registriert: 18.05.2013, 18:53

Hundehalter seit: 2004
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: DSH-Mix

Re: Hund kaputt- Verdacht auf Bandscheibenvorfall

Beitragvon gabi » 09.12.2013, 08:18

:thumb: - also alles richtig gemacht ;)
Liebe Grüße aus Berlin
Gabi
Benutzeravatar
gabi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 216
Registriert: 22.05.2013, 08:15
Wohnort: Berlin


Re: Hund kaputt- Verdacht auf Bandscheibenvorfall

Beitragvon MickyMausi » 11.12.2013, 23:26

Also Micky kriegt zwar noch Schmerzmittel, aber sie ist wieder fit und zitterfrei. Sie nervt sogar wieder rum wie vorher :d

Am Montag gehen wir zur Nachkontrolle. Ich glaub wir hatten nochmal Glück.
Benutzeravatar
MickyMausi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 281
Registriert: 18.05.2013, 18:53

Hundehalter seit: 2004
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: DSH-Mix

Re: Hund kaputt- Verdacht auf Bandscheibenvorfall

Beitragvon chino » 15.12.2013, 10:41

MickyMausi hat geschrieben: Ich glaub wir hatten nochmal Glück.

Sieht ganz danach aus. :thumb:
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Hund kaputt- Verdacht auf Bandscheibenvorfall

Beitragvon MickyMausi » 17.12.2013, 09:38

Gestern hat Männchen mal kurz nicht nachgedacht und hat Micky für eine Nudel Männchen machen lassen. Kaum stand sie auf den Hinterbeinen krachte sie ins Sitz, dass konnte sie nicht mehr halten.

Ich glaub jetzt hat auch Herrchen gemerkt, dass sie für sowas einfach zu alt ist.

Die Hinterhand ist einfach kraftlos, ich müsste viel mehr mit ihr gehen und Muskeln aufbauen :(
Benutzeravatar
MickyMausi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 281
Registriert: 18.05.2013, 18:53

Hundehalter seit: 2004
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: DSH-Mix

Re: Hund kaputt- Verdacht auf Bandscheibenvorfall

Beitragvon Getier » 17.12.2013, 17:32

MickyMausi hat geschrieben:Die Hinterhand ist einfach kraftlos, ich müsste viel mehr mit ihr gehen und Muskeln aufbauen :(

Wie wäre es mit Physiotherapie? Unterwasserlaufband oder so... :think1:
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Hund kaputt- Verdacht auf Bandscheibenvorfall

Beitragvon MickyMausi » 17.12.2013, 19:09

Unterwasserlaufband gibt es hier in der Gegend nicht, danach hab ich letztes Jahr gesucht. Aber an Physio habe ich in letzter Zeit öfter gedacht
Benutzeravatar
MickyMausi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 281
Registriert: 18.05.2013, 18:53

Hundehalter seit: 2004
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: DSH-Mix

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast