Das geht mir auch so Tina, wenn ich mit jemandem nicht klar komme, überträgt sich das mit Sicherheit auf meine Hunde - und das kann ich nicht brauchen.
Ich war mal bei einer TA, nur zum Impfen, ja super, man ruft an, bekommt einen Termin und ist dann auch wirklich der einzige dort und sie ist echt günstig, billiger als die anderen Tierärzte bei Impfungen, ABER sie ist hektisch, versucht einen mit einer unmöglichen Art klar zu machen, dass man alle sechs Monate impfen muss und geht so gar nicht auf den Hund ein. Die hatte Glück, dass ich mit Xafira dort war und die das alles sehr gelassen nimmt.
Nach welchen Kriterien habt ihr euren Tierarzt ausgesucht (Preis, Lage, Kompetenz, etc.)?
Ich bin durch Zufall zu meiner jetzigen Tierärztin gekommen, hab gedacht - ok, fährst du halt mal mit der Kleinen zum Impfen hin, kann ja nichts versaut sein.
Mir gefiel ihre Art - was Kastrationen und Co. betrifft sind wir nicht immer der gleichen Meinung, aber sie überlegt schon auch, ob eine Kastration zielführend ist oder nicht.
Aber wir dürfen durch den Hintereingang rein und raus - wenn das Wartezimmer zu voll ist und meine Hunde sich mit denen dort nicht verstehen. Ich kann sie jederzeit anrufen und ich kann jederzeit vorbei kommen, wenn was ist - und das Gesamtpaket ist es dann, was es ausmacht, finde ich.
Ich hätte nie gedacht, dass die Lage entscheidend sein kann, aber nach meinem letzten Besuch in einer Tierklinik sehe ich das anders.
Habt ihr euch für einen Tierarzt oder eine Tierklinik entschieden?
Tierarzt
Wenn ja, warum das eine oder das andere?
Weil die eine Tierklinik hier nicht kompetent genug ist und die andere... ja, die sind kompetent, aber ich sehe da jetzt nicht viel Unterschied zu meiner Tierärztin.
Habt ihr für verschiedene medizinische Anliegen vielleicht sogar verschiedene Tierärzte?
Jap, die Röntgen für die Zuchtzulassungen lasse ich bei einem Spezialisten anfertigen, der auch vom Klub empfohlen wird. Und wäre eine größere OP oder so fällig, dann würde ich mich auch mit meiner Tierärztin beraten, ob sie das übernimmt, oder ob sie mich an jemand anderen überweist. Sie hat da auch kein Problem damit. Hat mir bei Xafiras abgebrochenen Zahn auch gleich gesagt, dass sie den Zahn zwar ziehen könnte, das aber nicht will, weil er sonst in Ordnung ist und dass sie für Plombierungen aber nicht die Geräte hat.
Wenn ja, warum?
Weil Überbefundungen zum Beispiel nicht nur mehr kosten, sondern derjenige der überbefundet dann gern mal was am Röntgen auszusetzen hat... Einmal bekam ich eines zurück, weil ER den darauf vermerkten Namen nicht ordentlich lesen konnte... Passiert mir nicht nochmal.

enken:
Ist euch persönlich wichtig, dass der Tierarzt gut mit eurem Hund klar kommt und euer Hund auch gern zum Tierarzt geht?
Jap, das ist mir wichtig und da hab ich mit Martina auch echt einen Glücksgriff gezogen. Xafira war von kleinauf bei ihr und sie liebt Tierarztbesuche - räumt den Leckerchenschrank leer und bringt die Packungen, damit man sie ihr öffnet, guckt der Ordinationsgehilfin über die Schulter, wirft sich auf den Rücken und will den Bauch gekrault bekommen und räumt die Schubladen aus, wenn man sie nicht beachtet.
So stell ich mir einen Tierarztbesuch vor.
Amon und Apollo gehen auch gern - man wird ja mit Leckerchen gefüttert, gestreichelt, bekommt hundertmal gesagt, was für ein toller und hübscher Hund man doch nicht ist, bekommt Leckerchen auch noch mit und wenn man ganz besonders lieb war, gibts ein Spielzeug auch noch. Meine Hunde werden verwöhnt...
Wie wichtig ist es euch, dass ihr gut mit dem Tierarzt auskommt?
Sehr wichtig, wenn das nicht passt, dann geht auch bei meinen Hunden nichts - und den zusätzlichen Stress kann ich echt nicht brauchen.