Xafira hat geschrieben:Tatatataaaaa hier ist es.
YEAR
Habt ihr die Folgen auf Vox bei HundKatzeMaus vielleicht gesehen?
Jau...
Wie findet ihr sein Vorgehen?
Zu schnell, zu viel, ohne fachlichen Hintergrund und oft auch mit wenig Feingefühl.
Habt ihr euch selbst vielleicht schon näher mit der Schäfer- und Hütearbeit beschäftigt?
Ich finde die Hütearbeit sehr interessant und lese gerne über die Ausbildung von Hütehunden
Was würdet ihr anders machen als er - und warum?
So, das führe ich dann mal genauer aus...
Liebe Grüße
Birgit
Also, erstmal finde ich, dass der Herr ziemlich zerstreut wirkt. Dann fordert er sehr schnell sehr viel von seinem Baby.
Ich würde erstmal keine Retrieverleine ohne Stop bei Welpen verwenden (naja, ich würde Würger gar nicht benutzen). Dann würde ich auch nicht, wenn Welpi das erste Mal Leine trägt, gleich dran rumziehen, sodass Welpi panisch versucht da weg zu kommen. Ich habe es so gemacht, dass ich von Anfang an die Leine als was tolles belegt habe. Leine dran, Leckerlie, ein paar Schritte gehen und Welpen locken, Keks rein, Leine ab. Ich würde nicht gleich durch "Impulse" den Hund zum weitegehen "animieren".
Die Aussage "der Hund muss sich am Menschen orientieren" mag ja stimmen, aber das sind Babys! So viele neue Sachen und man verlangt gleich volle Aufmerksamkeit des Hundes?
Nö, für mich gibt es erstmal wichtigeres. Mit dem Hund zusammen die Welt entdecken. Dann kommt die gewünschte Aufmerksamkeit von allein....
Das Hütetraining ist meiner Meinung nach auch VIEL zu früh. Die meisten Trainer nehmen Hunde unter einem Jahr nicht ins Traning am Vieh. Denn um das Vieh zu hüten ist eine Menge Impulskontrolle und Reife des Hundes nötig. Welpen und Junghunde sind damit meist völlig überfordert. Der kleinen Harzer Füchsin sieht man das auch an. Mit einem Pferd in den Longierzirkel und die Lütte kläfft, wirkt völlig neben der Spur und macht das, was die Gene ihr sagen, weiß aber gar nicht genau, WAS sie da tut.
Was meiner Meinung nach auch GAR nicht geht, ist die Schleppleine im HB...
Ich habe mir auch mal die Links angeschaut. Eine Zucht für Silberlabbis. Ahja... Stehe ich ja gar nicht drauf, solche Modezüchtungen noch zu propagieren.
Außerdem macht der gute Herr auch Events, bei dem ALLE Hunde mal ausprobieren können an Schafen zu arbeiten. Jemand aus einem anderen Forum berichtete über Terrier, die zu den Schafen gelassen wurden.
http://www.doglive.de/cms.php?id=59Zu diesem Spektakel enthalte ich mich jeglichen Kommentares.
Fazit: Ich mag sein Auftreten nicht, ich mag seine Arbeite nicht.
