Solche Tiere kann man mehr oder weniger gut trainieren oder therapieren, das ist aber mühsam, zeitaufwendig, teuer und immer gerne von Rückschlägen begleitet.
Wozu eigentlich diese Mühe? Mit dem richtigen Futter ist das - zumindest bei kleinen Hunden - kein Problem.
Die guten Leute von Royal Canin haben dazu ein Spezialfutter auf den Markt gebracht.
http://www.royal-canin.de/hund/produkte ... nschaften/
Gut, ok, ein paar Gegenanzeigen muss man schon beachten. Einer der Wirkstoffe - Alpha casozepin - ist ein Zeugs, das den Benzodiazepinen in der Wirkungsweise ähnelt, aber selbstverständlich ohne deren Nebenwirkungen.
Hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Benzodiazepine
finden sich einige Hinweise zu dem Wirkstoff.
Was war ich doch wohl bescheuert, mit dem Dackel bald 1 Jahr lang zu trainieren, mit dem durch Baumärkte zu wackeln und vor Supermärkten zur Haupteinkaufszeit oder Flohmärkten rumzustreunern, damit er seine Angst vor Menschenansammlungen verliert.
Und anfangs die zahllosen gestellten/verabredeten "Menschenbegegnungen, damit er das Keifen unterlässt. Wenn ich Freunde oder Bekannte angerufen habe, kam oft schon - bevor ich mein Anliegen vortragen konnte - die Frage: Na Dieter, auf welchem Feldweg wollen wir uns diesmal treffen?

Ich hätte ihm das Zeugs reingepresst und hätte mir auch das Barfen ersparen können. So hätte ich auch sicher sein können, dass das Viech jeden Tag auf das Nanogramm genau die notwendigen Vitamine und Mineralstoffe erhält. RC ist ja ne große Firma, die wissen schon, was sie tun.
Was ist denn so drin in dem Futter?
Reis, Mais, Weizenfuttermehl, Weizenkleberfutter und an zweiter Stelle der Deklaration Geflügelmehl.
Geflügelmehl? Geflügelfleischmehl? Da war doch mal was. Irgendein Unterschied? Weiss ich nicht mehr, ist ja auch egal.
Das Leben kann so einfach sein. Mit der richtigen Fütterung
