Hund darf das Zerrspiel nicht gewinnen

Tipps und Anregungen zu Erziehungsfragen

Hund darf das Zerrspiel nicht gewinnen

Beitragvon Wolfskralle » 19.09.2013, 17:52

Hallo,

ich wollte gestern schon drauf zu sprechen kommen, denn ein älterer Herr mit DSH klärte mich auf, dass man den Hund im Spiel niemals gewinnen lassen sollte. Ich guckte ihn nur ganz entgeistert an. Gerade ein so zierliches Mädchen wie ich müsse aufpassen, dass der Hund meine Autorität niemals anzweifle. Na ob Jegi das tut, nur weil er im Spiel gewinnt? DAS bezweifle ich...

Wie handhabt ihr das? Darf euer Hund gewinnen?
Meint ihr, an der veralteten Weisheit ist was dran? Steckt vielleicht ein Fünkchen Wahrheit dahinter?

Ich persönlich freue mich ja immer mit Jegi mit, wenn er freudestrahlend und erhobenen Hauptes mit dem Zergel herumtanzt. Wenn er zu oft gewinnt, zieht er sogar leichter, damit auch ich mal freudig mit dem Zergel rennen darf (um es mir dann anschließend ganz hinterhältig zu klauen, püh!)
"Ignoranz hab ich von meinem Hund gelernt".
Benutzeravatar
Wolfskralle
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 97
Registriert: 14.07.2013, 00:47

Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Beauceron

Re: Hund darf das Zerrspiel nicht gewinnen

Beitragvon Getier » 19.09.2013, 18:12

Vorweg: Meine Hunde gewinnen 98% der Zerr-Spiele. Ich mein, wie soll das auch anders sein, keiner von beiden würde irgendwann loslassen. :d
Ich kann ein solches Spiel IMMER mit einem "AUS" beenden, das ist mir auch wichtig - und ich achte darauf, dass die Hunde nicht überdrehen.

Hunde können ein ganzes Stück an Selbstvertrauen gewinnen, wenn sie in einem Spiel als Sieger hervorgehen. ICH mag es, wenn mein Hund weiß was er will und er dafür kämpft - andere Leute haben lieber verschreckte Häschen.

Für mich ist ein Spiel ein Spiel. Kein Kampf um Autorität oder Rang oder was auch immer...

Es soll Hunde geben, die (genetisch) so gelagert sind, dass sie selbst bei einem Beutespiel mit dem Halter sehr sehr schnell in die Aggression umschlagen... aber davon kenne ich bisher auch nur einen Hund. Und ob der so "gemacht" wurde, oder so geboren ist, bin ich mir nicht sicher.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr so weiterspielen könnt, wie bisher. Klingt doch alles sehr harmonisch. :)
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Hund darf das Zerrspiel nicht gewinnen

Beitragvon Xafira » 19.09.2013, 22:25

Meine Hunde gewinnen auch die meiste Zeit - das stärkt das Selbstvertrauen und sie lernen dadurch auch, dass es Spaß macht, mit dem Besitzer zu spielen. Alle Hunde, die länger bei mir sind, bringen mir das Spielzeug wieder, damit wir weiterspielen, nachdem sie gewonnen haben.

Ich glaube, diese alte "Weisheit" hält sich genauso hartnäckig wie: Hunde, die erhöht liegen nehmen einen Alphastatus ein und haben ein Dominanzproblem, oder: Der Hund muss immer NACH dir durch die Türe gehen, und so Kram.

Einfach nicht verunsichern lassen, du machst das schon richtig so! :) :thumb:
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Hund darf das Zerrspiel nicht gewinnen

Beitragvon Wolfskralle » 20.09.2013, 11:09

Getier hat geschrieben:Ich kann ein solches Spiel IMMER mit einem "AUS" beenden, das ist mir auch wichtig


Das finde ich auch sehr wichtig. Deshalb üben wir das jetzt. :d

Ich frage mich bloß, wieso an solchen "Weisheiten" so krampfhaft festgehalten wird. :facepalm:
"Ignoranz hab ich von meinem Hund gelernt".
Benutzeravatar
Wolfskralle
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 97
Registriert: 14.07.2013, 00:47

Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Beauceron

Re: Hund darf das Zerrspiel nicht gewinnen

Beitragvon Xafira » 21.09.2013, 11:04

Das sind die typischen: Ich habe seit 30 Jahren Hunde-Halter, Lisa.

Die kommen über den Horizont der "Dominanztheorie" nicht raus... denn, das war schon immer so. Mit neuen Studien befasst man sich nicht. Wozu auch? Hat bis jetzt ja auch immer so funktioniert. :?
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Hund darf das Zerrspiel nicht gewinnen

Beitragvon gabi » 21.09.2013, 14:02

Oh, Birgit, dass sind nicht nur die, auch viele (eigentlich alle) Hundetrainer reden dir das noch ein...........
Wer also meinen Hacki sieht, merkt sofort!!! dass wir ein Dominanzproblem haben - ich habs versucht, sein Verhalten ändert sich nicht dadurch, dass ich zuerst durch die Türe gehe :xlol:
Liebe Grüße aus Berlin
Gabi
Benutzeravatar
gabi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 216
Registriert: 22.05.2013, 08:15
Wohnort: Berlin


Re: Hund darf das Zerrspiel nicht gewinnen

Beitragvon chino » 21.09.2013, 14:04

gabi hat geschrieben:... auch viele (eigentlich alle) Hundetrainer reden dir das noch ein...........

SO einen Missgriff hatte ich GsD nur ganz am Anfang. :shock:
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: Hund darf das Zerrspiel nicht gewinnen

Beitragvon gabi » 21.09.2013, 14:07

So unterschiedlich die Trainer und ihre Methoden auch waren, DAS haben sie mir alle erzählt
Der Hund darf nicht vor mir durch die Tür - egal welche
Der Hund darf nicht liegen wo ER will, ich soll ihm einen Platz zuweisen, da hat er zu bleiben
Der Hund darf nicht auf die Couch, dann sitzt er genauso hoch wie wir
Der Hund darf beim Zergeln nicht gewinnen, dann fühlt er sich noch stärker.......
Liebe Grüße aus Berlin
Gabi
Benutzeravatar
gabi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 216
Registriert: 22.05.2013, 08:15
Wohnort: Berlin


Re: Hund darf das Zerrspiel nicht gewinnen

Beitragvon Xafira » 21.09.2013, 14:09

Das kenne ich so auch nicht, dass es alle erzählen... :shock:
Du wohnst seltsam Gabi - ich habe eher die Entdeckung gemacht, dass alles nur noch wegtherapiert, weggeklickert, weggezeigt wird - also eher das ganz andere Extrem.
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Hund darf das Zerrspiel nicht gewinnen

Beitragvon gabi » 21.09.2013, 14:12

Hier wird nicht geklickert - alles viel zu kompliziert :d ein Signalwort reicht da vollkommen
Ich kann euch da noch so einiges erzählen........
Liebe Grüße aus Berlin
Gabi
Benutzeravatar
gabi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 216
Registriert: 22.05.2013, 08:15
Wohnort: Berlin


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast