"Gib Laut!" - Bellen bzw. Verbellen auf Kommando

Tipps und Anregungen zu Erziehungsfragen

"Gib Laut!" - Bellen bzw. Verbellen auf Kommando

Beitragvon chino » 18.08.2013, 11:08

Hallo,

es kann ja aus verschiedenen Gründen ganz praktisch sein, wenn das Köterchen auf ein entsprechendes Kommando hin Rabatz macht.
Stellt sich also nur mehr die Frage, wie man ihm das vernünftig beibringt. :roll: :think3:

Es ist ja nun nicht so, dass ich hier den großen Schweiger füttere, der den ganzen Tag von allein nicht die Klappe aufkriegt, ganz im Gegenteil: der Herr Hund findet alle nasenlang eine in seinen Augen passende Gelegenheit, seine Stimme zu trainieren. :oops:

Wie aber kann man diesen Krach am besten unter Signalkontrolle stellen?
Wie lange braucht "der durchschnittlich lernwillige Hund", bis er es begriffen hat und es auch zuverlässig ausführt?
Stimmt es, dass sich dadurch so ganz nebenbei auch die unerwünschte Kläfferei deutlich reduziert?

Ich hoffe auf eure hilfreichen Vorschläge und Anleitungen!
LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Re: "Gib Laut!" - Bellen bzw. Verbellen auf Kommando

Beitragvon MickyMausi » 18.08.2013, 12:11

Also bei Kessi hab ich das mal gemacht. Immer, wenn sie sowieso gebellt hat, hab ich das Kommando gesagt. Irgendwann hat sie auf gib laut gebellt und das hab ich belohnt. Hab das allerdings dann nicht weiter gemacht, weil ich kaum noch bei ihr war und nun kann sie es nimmer.

Micky bellt so gut wie nie, der konnte ich es nicht beibringen
Benutzeravatar
MickyMausi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 281
Registriert: 18.05.2013, 18:53

Hundehalter seit: 2004
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: DSH-Mix

Re: "Gib Laut!" - Bellen bzw. Verbellen auf Kommando

Beitragvon Getier » 18.08.2013, 13:57

Hallo,

Boomer konnte nicht bellen - bzw. hat nur sehr selten gebellt, bis... er Xafi getroffen hat. Die hat ihm dann mit einem Paket Taschentücher (glaub ich) beigebracht, sein Stimmchen zu erheben wenn er es haben will. Seit dem kann er bellen (und tut es auch!). Wir haben das noch etwas vertieft - bellen ist gut, aber anhaltendes Bellen ist besser! - und nun kläfft sehr schön anhaltend und von sich überzeugt. Und wenn er durch den Wald rennt, dann verbellt er sein Spielzeug - sieht sehr niedlich aus. :giggle:

ESsi hat von sich aus gebellt, wenn ich ihr Spielzeug in der Hand hatte und sie auch nur angeguckt habe. Die ist frech gewesen - Boomer auch, aber dem habe ich das natürlich schön versucht abzuerziehen... - und hat ihr Spielzeug gefordert. Das habe ich dann mit einem Kommando belegt und nach ein paar Tagen, konnte der Hund auf Kommando bellen.

chino hat geschrieben:Stimmt es, dass sich dadurch so ganz nebenbei auch die unerwünschte Kläfferei deutlich reduziert?

So ganz nebenbei sicherlich nicht. Eher das Gegenteil, schließlich lernt der Hund, dass er durch die Bellerei zum Ziel kommt. Boomer bellt jetzt viel öfter. Man kann aber ein "Still sein"-Kommando aufbauen, wenn der Hund schon "laut sein" kann. ;)
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: "Gib Laut!" - Bellen bzw. Verbellen auf Kommando

Beitragvon Xafira » 18.08.2013, 14:11

Genau, wie sag ich immer - verwehren bringt begehren. :)

Hm, der Aufbau wird immer über Beute gemacht - Beutebellen - der Hund will die Beute haben, bellt, wird bestätigt. Später dann geht man in das Beuteaggressionsbellen - dieser Teil der Aggression ist dann dafür verantwortlich, dass das Bellen konstant, ernstzunehmend und nicht ermüdend gezeigt wird (auch Rettungshunde lernen diese Art des Verbellens, einfacher Grund: Beutebellen ermüdet, Beuteaggressionsbellen nicht).

Will man ein einfaches "Gib laut", reicht Beutebellen vollauf. :)
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: "Gib Laut!" - Bellen bzw. Verbellen auf Kommando

Beitragvon gabi » 19.08.2013, 08:01

hmmmmm. bellen unterbinden würde ich auch gerne, nun will ichs genauer wissen :d
Beutebellen??? Wenn es was gibt/geben könnte, bellt Hacki nicht, er sitzt brav, er guckt mir in die Augen, wenn das nicht hilft, dann sucht er im Oberstübchen das REpertoire: Pfote geben, auf den Rücken legen, Männchen machen............ aber in dieser Situation bellt er nicht

Er bellt, wenn es klingelt
Er bellt, wenn ich mein Portemonnaie und meine Einkaufstasche schnappe (weil er genau weiß, dass er dann hier bleibt)
Er bellt, wenn er nen Hund draußen sieht - nicht bei jedem, nen Schema hab ich da noch nicht gefunden, bei manchen halt - unvorhersehbar

In diesen Situationen ist er total aufgedreht, so kurz vor aggressiv, ich glaube nicht, dass er da ein KOmmando von mir aufnehmen/wahrnehmen würde, ich habs ja auch nicht geschafft, ihm das irgendwie auszureden. Ich bin wochenlang mit Portemonnaie und Einkaufstasche hier rum gelatscht, immer wieder mal, um ihm die Spannung zu nehmen - hat nicht geklappt. So doof isser ja auch nicht, der hört das schon, wenn ich Samstags beim Frühstück zu Männe sage, "ich geh dann erstmal einkaufen", steht der schon kläffend vor mir :? das nervt!!!

Also - habt ihr nen Tip, wie ich das weg bekomme/umlenken kann????
Liebe Grüße aus Berlin
Gabi
Benutzeravatar
gabi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 216
Registriert: 22.05.2013, 08:15
Wohnort: Berlin


Re: "Gib Laut!" - Bellen bzw. Verbellen auf Kommando

Beitragvon Xafira » 20.08.2013, 06:48

Gabi, was hast du denn bisher alles versucht, um das Bellen zu stoppen bzw. sein Verhalten umzulenken?
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: "Gib Laut!" - Bellen bzw. Verbellen auf Kommando

Beitragvon gabi » 20.08.2013, 07:29

Ich hatte viele Trainer und hab also auch vieles versucht...........

Ablenkung durch "Daheimbleibende", Ablenkung durch Leckerli werfen, damit das zu Hause bleiben toll ist, hinhocken und beruhigen - damit er wieder loslegen kann, wenn ich dann doch gehe............. selbstverständlich auch "Training", also mehrmals am Tag die Einkaufstasche schnappen, ohne wirklich zu gehen, oder klingeln und alle bleiben sitzen.......

im Moment versuche ich das Gekläffe zu ignorieren, wobei der Hund immer penetranter wird - hab ich so das Gefühl, er kläfft und kläfft, springt um mich herum und teilweise auch an mir hoch und zwar so lange, bis ich aus dem Haus bin und das Gartentor draußen ins schloß gefallen ist...........

Wenn es klingelt, gab es schon immer Theater, wir haben jedes erdenkliche Training ausprobiert, ewig hab ich den Rabauken angeleint, neben mir sitzen lassen, belohnt, wenn er ruhig war und mit ihm die Gäste begrüßt, so sollte eine Gewöhnung eintreten und der Hund sollte auch ohne Leine in der Lage sein, Gäste ruhig zu begrüßen, aber bei Hacki stellt sich nie ne Gewöhnung ein, jedenfalls nicht bei solchen Sachen............

Also, wenn ich einkaufen gehe, ignoriere ich ihn, schnappe meine Tasche und gehe, allerdings hab ich oft schon vorher alles eingepackt, was ich brauche, um die "Theaterzeit" zu verkürzen, er ist wirklich laut

Wenn es klingelt, sperre ich ihn ins Bad (ist gleich vorne bei der Tür), wenn er ruhig ist, lasse ich ihn raus, er ist dann auch in der Lage, die Gäste relativ ruhig zu begrüßen, ist jedenfalls dann ansprechbar

Neuerdings fängt er mitten in der Nacht oder am frühen frühen Morgen an zu kläffen, natürlich dann, wenn ich Spätdienst hab oder am WE - heute war es halb 5 und ich hätte bis halb 8 schlafen können..............
So eine Phase hatten wir schon mal, so nach 2 Wochen war es wieder vorbei, im Moment dauert die Phase schon 3 Wochen...........Am Sonntag bin ich aufgestanden und hab mich auf die Couch gelegt (morgens um halb 6 :coffee: ), ich dachte, er ist dann ruhig, aber denkste - immer wenn ich auf der couch wieder am einschlafen war, fing der an zu Kläffen, ich hätte ihn grillen können :oops:

Morgens wenn die Kinder kommen (gegen 9.00) sperre ich ihn in "sein" Zimmer, er hat dort seine Box, geht freiwillig rein, bellt dort auch nicht - das haben wir immerhin geschafft........
Ich versuche mal, das zu filmen, wenn ich die Tasche nehme und los will oder wenn es klingelt, die Lautstärke ist beachtlich und auch wenn wir in einem Einfamilienhaus wohnen, haben wir Nachbarn.............

Ach so - und wenn er am Kläffen ist, ist er nicht ansprechbar, ich müsste also vorher schon was finden..............
Liebe Grüße aus Berlin
Gabi
Benutzeravatar
gabi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 216
Registriert: 22.05.2013, 08:15
Wohnort: Berlin


Re: "Gib Laut!" - Bellen bzw. Verbellen auf Kommando

Beitragvon gabi » 22.08.2013, 07:19

So, nun starte ich also den 1. Versuch und Hachiko hat mich gleich durchschaut.
Es ist morgens, kurz nach 8, der weiß ganz genau, dass ich jetzt nicht einkaufen gehe, die Kids kommen gleich :d
Ich versuch es irgendwann nachmittags noch mal
Ich sitz also ganz entspannt auf meiner Couch, Hachiko neben mir VOR seinem Kissen, wenn ich aufstehe, muss er sehen, was ich mache - ist immer so, nicht dass ich ohne ihn entwische...........
Also hier nun das untypische Video, normalerweise dreht er vielmehr hoch, reagiert nicht auf mein "Nein", bleibt allerdings in der Tür stehen.....
Ach ja - habt Erbarmen, ich hab die Kamera noch nicht so lange, muss noch üben :oops:
Aber hier der 1. Versuch:
http://youtu.be/20XRWYGUQnA
Liebe Grüße aus Berlin
Gabi
Benutzeravatar
gabi
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 216
Registriert: 22.05.2013, 08:15
Wohnort: Berlin


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast