Lucky und seine Macken!

Tipps und Anregungen zu Erziehungsfragen

Re: Lucky und seine Macken!

Beitragvon Xafira » 23.10.2013, 07:21

Dass Lucky so ist, wie er ist, wundert mich nicht so wirklich. Schon gar nicht, wenn man sich ansieht, woher er kommt.

Wald... keine Eindrücke, der Hund hatte Defizite in der Aufzucht.

Ein weiteres Problem ist, dass du, Angi, einfach zu nett bist. Sollte jemand einen meiner Hunde anfassen wollen, mach ich dem sehr deutlich klar, dass er seine Finger davon zu lassen hat - notfalls stehe ich auf, mache einen Schritt nach vorn und nehm den Hund zwischen meine Beine. In dem Moment, wo ich nach vorne gehe, muss der andere zurück gehen, will er einen Zusammenstoß vermeiden. Wie soll Lucky sich denn an dir orientieren, wenn er solche Situationen immer allein lösen muss? In seinen Augen lässt du ihn in diesem Moment mit seinem Problem allein, er muss selbst eine Lösung finden - und er kennt nur eine Lösung.

Beim Tierarzt oder in anderen öffentlichen Gebäuden tragen meine Hunde Maulkorb - ausnahmslos.

Ich weiß auch, dass viele Leute es lächerlich finden, dass ich bei meinen Hunden solchen Wert auf Gehorsam zu jeder Zeit und ohne zu hinterfragen lege, aber dieser Gehorsam erlaubt es meinen Hunden ohne Leine zu laufen. Egal ob der Hund jetzt jeden anderen Hund töten will, einen Menschen stellen will oder Wild hinterher will - was ICH sage ist Gesetz und wenn ICH abrufe, dann hat der Abruf zu erfolgen. Und ja, dafür investiere ich viel Zeit, Monate oft auch Jahre, bis der Hund dort ist, wo ich ihn haben möchte. Und solange er nicht dort ist, wo er hin soll, solange gehe ich mit dem auch mal um 2.00 Uhr morgens Gassi, damit er frei laufen kann. :sorry:

Und ja, ich weiß, ich bin verrückt. 8-)
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Lucky und seine Macken!

Beitragvon Dieter » 23.10.2013, 09:24

Xafira hat geschrieben:

Ich weiß auch, dass viele Leute es lächerlich finden, dass ich bei meinen Hunden solchen Wert auf Gehorsam zu jeder Zeit und ohne zu hinterfragen lege, aber dieser Gehorsam erlaubt es meinen Hunden ohne Leine zu laufen.

Und ja, ich weiß, ich bin verrückt.


Das ist nicht lächerlich, das ist vernünftig und richtig. So hab ich es auch immer gemacht - mindestens "hier" und "Platz" müssen sitzen, "hier" heisst auf dem Arsch umdrehen und zu mir kommen, mit Kondensstreifen. Galt für meine Schäferhunde, den Rottweiler und die Dackel. Ausnahmslos.
Und auch ich bin in abgelegene Wälder gefahren, hab die vorher per Auto kontrolliert ob da PKW, Pilzsammler oder sonstige insoweit störende Objekte rumstehen oder -latschen. Oder mit Fernglas, damit ich weitläufig beobachten konnte.

Nein, Du bist nicht verrückt. Oder ich bin auch verrückt. Allerdings verstehen das 99,4% der Hundehalter nicht, vielleicht sind die ja verrückt.

Ich kann Xangix aber verstehen. Das Tier hatte eine schlimme Vergangenheit und man ist emotional geneigt, ihn zu verwöhnen und zu bekuscheln. Das ist auch in Ordnung, nur muss man sich vergegenwärtigen - gerade im Interesse des Hundes -, dass die Vergangenheit "gestern" war, der Hund es jetzt besser hat und trotzdem ab der ersten Stunde des neuen Zuhauses "meine" Regeln" gelten, abgestellt auf die Möglichkeiten des Hundes natürlich.
Das ist mir bei dem Dackel auf mal passiert und ich musste mir - zum Glück - von Christiane sagen lassen: der verarscht dich gerade nach Strich und Faden, das ist dir klar oder"?

"Ja, aber"....

Diieeeteeer....

Alles klar
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Re: Lucky und seine Macken!

Beitragvon Xafira » 23.10.2013, 09:46

Stimmt genau, Dieter! Das hört man so oft... der kommt aus schlechten Verhältnissen, hatte eine schlechte Jugend, wurde geschlagen, vernachlässig, gequält, etc.

Mag ja alles stimmen, und ja, natürlich merkt ein Hund sich auch vieles, wie man an Angstreaktionen merkt, aber es ist auch so, dass viele Probleme, die ein Hund im alten Zuhause zeigte, im neuen nicht mehr gezeigt werden, wenn man dem Hund gar nicht erst die Chance dazu gibt.

Dein Dackel hatte auch ein Scheiß-Leben vorher - jetzt hat er den Dackelhimmel auf Erden und trotzdem hast du Regeln, an die das Dackel-Tier sich halten muss.

Und genauso ist es hier auch.
Amon lernte die ersten wichtigen Monate seines Lebens auch nichts kennen... ja, armer Wicht, ist so - aber jetzt läuft das Leben eben anders.
Jack lebte völlig isoliert von allem - über Jahre, attackierte kreischend alles und biss um sich, ja, armes Tier, aber jetzt lebt er nicht mehr isoliert und jetzt gelten meine Regeln.
Pecco... da muss ich wohl nicht viel dazu sagen... gebrochener Nasenrücken, Brandwunden, Beißvorfälle, Besitzerwechsel, noch mehr Beißvorfälle... Ja, eindeutig, ein armer Köter, aber trotzdem hat er nicht zu entscheiden, wer zu Besuch kommt oder wer im Auto mit fährt. Und trotzdem hat keiner der Hunde selbst zu entscheiden, wen sie jetzt fressen oder nicht. In meiner Gegenwart dulde ich so ein Verhalten nicht, völlig egal, wie die Vergangenheit des Hundes war.
Demjenigen, der gebissen wird oder dem der geliebte Hund von einem meiner Köter getötet wird, ist die Vergangenheit meines Hundes nämlich egal - der hat gerade Schmerzen oder SEINEN Hund verloren.
Die Freiheit des einen endet, wo die des anderen beginnt - das gilt auch für meine Hunde.

Niemand hat sie einfach so anzutatschen, aber auch sie haben niemanden einfach so zu attackieren.
Und ich als Besitzer habe dafür Sorge zu tragen, dass kein Fremder sie belästigt, aber auch, dass sie keinen Fremden belästigen.
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Lucky und seine Macken!

Beitragvon xangix3 » 23.10.2013, 10:41

Dankeeee euch für die vielen tollen Antworten :)

Das ICH mich ändern muss ist mir völlig klar.

Lucky fässt solange ich dabei bin NIEMAND fremdes an!.. Richtig durchsetzen kann ich mich nicht das stimmt.. Lucky fühlt sich ja schon beim Ansprechen/Gucken bedroht.. und fremden Leute den Mund verbieten.. Ich versuche dann immer das gespräch zu mir umzulenken.. sprich das sie nicht mehr ihn ansprechen sondern mit mir sprechen müssen.. aber trotzdem dreht Lucky in dem Moment noch durch. Wiederrum gibt es aber auch einige Leute (im bus zb.) dort geht er von selber hin.. ist völlig locker und lässt sich anfassen. Ich sag immer geht er von selber wohin dürfen sie ihn gerne auch anfassen.. und da ist bis jetzt auch nie was passiert, da gabs kein steif werde,knurren oder sonstiges. Das ist ja das Komische.. Es ist mir und auch den vorherigen Traniern völlig unerklärlich WENN er den jetzt fressen will und wenn nicht. Der erste große Mann mit Hut wird angebellt, der 2 große mann mit Hut nicht. Kinder gehe ich grundsätzlich aus dem Weg, Den wenn die sich von Mama losreizen oder genau auf Luckys höhe hinfallen kann ich nicht so schnell reagieren.

Bei Oma/Opa ist er ein völlig andere Hund.. Dort ist aber auch weit und breit nichts ausser Wald,Wiese,Feld und ein paar häuser.. Dort könnte ich ihn sicher ohne Leine laufen lassen.. aber da gibts es viele Rehe,Wildschweine und co und davon würde er sich nicht abrufen lassen.
Wenn sie dort Geburtstagfeiern ist Lucky immer dabei, Letzes mal waren 40 Leute da.. er kannte viele davon nicht.. und? Ich sagte sie sollen ihn bitte nicht Streicheln oder Ansprechen, wir sind dort rein und alles super.

Das er nicht mehr der Arme kleine misshandelte Hund ist weiß ich! Ist mir auch klar. Aber er ist mein Baby :oops: Ich wollte 17 Jahre lang einen Hund haben.. jeden B.day & weihnachten antwortet ich auf die Fragen "was wünschst du dir den" Ein Hund! Und nie bekam ich ein, bis Lucky kam und dementsprechend vertüttelt ich ihn :D

Aber jetzt ist eben der Punkt wo ich was ändern muss. Wir haben schon sehr viel erreicht! Das ist ja nicht so Lucky noch wie vor 3 1/2 Jahren ist. Aber die Probleme die noch sind.. sind eben Probleme die jetzt in den Griff zu bekommen sind.

Ich hoffe nun auf eine weitere Tranierinn.. wenn auch die nichts bringt dann werde ich das irgendwie schon alleine hin bekommen.. zusammen mit euch :P
xangix3
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 27
Registriert: 14.08.2013, 09:47
Wohnort: Braunschweig

Hundehalter seit: 6. Apr 2010
Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Tibet Terrier Mix / Pflegeh. Pekinese

Re: Lucky und seine Macken!

Beitragvon Ginelli » 23.10.2013, 13:17

Angi, wie gehtst dir denn in diesen Momenten, wenn andere Hunde kommen oder in Situationen mit dieser Frau?

In Momenten, wo jemand Fremdes einfach meine Hunde volllabert oder antatschen will, weil Labbi und ja sooooooo lieb, erschrecken sie sich, wenn das Frauchen dann nicht so nett ist. 8-)
Da kommt dann auch mal ein "Ey, gehts noch?" oder "Pfoten weg!". Ja, ich bin direkt. Und unfreundlich. Aber was ich nicht will, das will ich nicht.

Ich meine damit nicht, das du die Leute direkt anpampen sollst :D Aber sei bestimmter. Auch ältere Herrschaften können sich nicht alles erlauben. ;)

Zusätzlich muss ich sagen, kann ich dir nur genau das raten, was die anderen schon vorher schrieben.
Andrea hat das sehr schön geschrieben. :thumb:

UND (janz wichtich)
Ich finde es wirklich ganz toll, das du Lucky mit seinen Problemchen nicht aufgegeben hast und ihn trotz allem behälst. Gerade als Ersthund ist sowas schon ne ordentliche Hausnummer. Ich weiß nicht, ob ich es gekonnt hätte. Also :thumb: :thumb: :thumb: :friends:
Lieber Gott, gib mir die Weisheit - einige Mensche zu verstehen, die Geduld- sie zu ertragen, die Güte- ihnen zu verzeihen.
...aber bitte gib mir keine Kraft- denn wenn ich Kraft habe, haue ich ihnen eine rein!
Benutzeravatar
Ginelli
Anstaltsleiterin
 
Beiträge: 36
Registriert: 04.06.2013, 13:35

Hundehalter seit: 5. Mär 2011
Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Labrador/Deutsche Dogge Mix, Labrador Retriever

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron