Der Schnauzgriff

Tipps und Anregungen zu Erziehungsfragen

Der Schnauzgriff

Beitragvon Dieter » 16.08.2013, 22:43

Folgend eine m.E. gute Argumentation gegen den Schnauzgriff:

http://blog.vitacanis.net/der-schnauzgriff/

Die Verfasserin hat eine Ausbildung nach CumCane. Wie danach trainiert wird weiss ich allerdings nicht.
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Re: Der Schnauzgriff

Beitragvon Xafira » 17.08.2013, 06:26

CumCane ist von Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold - zeigen und benennen, konditionierte Entspannung, also alles auf positiver Schiene, positiver Motivation, Alltagsleben und kein Hundeplatzgehorsam.

Hier der Link dazu: CumCane

Den Artikel werde ich mir noch durchlesen und mich sicherlich dann dazu äußern. :)
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Der Schnauzgriff

Beitragvon Xafira » 17.08.2013, 06:47

Artikel gelesen! :thumb:

Und die Autorin hat vollkommen recht - irgendwie ist das schon seltsam in der heutigen Zeit...
Da betonen wir alle immer, dass der Hund schon weiß, dass der Mensch kein Hund ist - sämtliche Dominanz- und Weltherrschaftstheorien also absolut überholt sind, aber dann wieder wollen wir auf hundliche Art und Weise korrigieren/abstrafen.

Hier sieht man den Schnauzgriff sehr schön:
https://www.youtube.com/watch?v=ajQIrwgZnDI

Man sieht auch, dass die Mutterhündin erst anders warnt und droht und erst dann den Griff einsetzt.
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Der Schnauzgriff

Beitragvon Dieter » 17.08.2013, 10:53

Im Laufe der Jahre hab ich viele Schnauzgriffe bei Hunden gesehen. Zum einen gingen immer Warnungen voraus und zum anderen hab ich nie gesehen, dass die zugebissen hätten. Immer wurde der Biss - mit wildem Geknurre und gebleckten Zähnen - sowas wie angedeutet bzw. hingeschnappt.
Würde man also als Mensch diesen oft gehörten Blödsinn mitmachen und würde sich wirklich das Verhalten des Hundes abschauen, dann müsste Mensch knurrend und mit gebleckten Zähnen mit entsprechend gespreiztem Daumen und Zeigefinger allenfalls kurz "hinschnappen" - aber nicht zudrücken bis der Hund "schreit".

Schon komisch, dass der Mensch seit vielen Jahrtausenden Mensch-Hund-Beziehung im Grunde nichts gelernt hat, abgesehen von Ausnahmen natürlich.
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Re: Der Schnauzgriff

Beitragvon chino » 18.08.2013, 09:32

Da pickt sich der Mensch in seiner Hilflosigkeit was heraus und kann dem Mist dann auch noch das beschönigende Mäntelchen der artgerechten Kommunikation umhängen. :headbang:

Natürlich versuchen wir immer wieder, uns mit ihnen in Anlehnung an die Art und Weise, wie Hunde untereinander kommunizieren, zu verständigen. Wir bringen den Welpen dazu, mit uns zu spielen oder uns zu folgen, indem wir - wenn auch meist eher stümperhaft - körpersprachlich die Spielaufforderung seiner Geschwister nachahmen oder seine Reflexe ansprechen. Wir vertreiben einen fremden Hund, indem wir uns groß machen und "bedrohlich" auf ihn zugehen, anstatt vor ihm wegzulaufen. Wir vermitteln dem unsicheren Hund in einer für ihn ungewohnten/bedrohlichen Situation durch aufrechte Haltung und selbstbewusstest Auftreten, dass alles prima und kein Grund zur Aufregung gegeben ist. Wir rangeln und raufen und kullern mit ihm über die Wiese; zwar nicht ganz so perfekt wie es seine Kumpels tun würden, aber zumindest hat er seinen Spaß dabei. Und wir holen schon mal den Hund mit einem Schubser an die Schulter o.Ä. wieder auf den Boden zurück, wenn es die Situation erfordert.

Aber für so eine Maßnahme, die innerartlich nur äußerst selten, quasi als ultima ratio eingesetzt wird, und die wir allem Anschein nach nicht mal näherungsweise korrekt nachahmen können, gibt es IMO keinerlei Notwendigkeit und somit auch keine Rechtfertigung, daran festzuhalten.

LG
Andrea
Hundetrainer? Wir brauchen einen EXORZISTEN!
Benutzeravatar
chino
Moderatorin
 
Beiträge: 1660
Registriert: 09.05.2013, 22:24
Wohnort: NÖ West

Hundehalter seit: 15. Mai 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Flat Coated Retriever X Neufundländer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste