Hund auf Baby vorbereiten.

Tipps und Anregungen zu Erziehungsfragen

Hund auf Baby vorbereiten.

Beitragvon Monstie » 04.06.2013, 08:50

Ich hab euch ja schon geschrieben, dass ich bald Tante werde.
Mein Bruder hat einen Terriermix, der leider durch die harte Erziehung meines Bruders oftmals die menschlichen Gesten falsch deutet, und dann nach vorne geht.
Er hat bestimmt schon 3 Menschen in die Hände gebissen, und auch mich hat er mal fast in den Arm gebissen, als ich ihn über den Kopf streicheln wollte.
Bisher wollte mein Bruder nichts davon wissen, wenn ich ihn kritisiert habe.
Aber jetzt, da er Vater wird, macht er sich wohl doch ein paar Gedanken. Zumindest hat er mir zugehört, als ich sagte, dass er unbedingt Thysson auf das Baby vorbereiten muss. Er schaute etwas dämlich, und fragte wie er das denn machen soll.
Ich habe ihm dann von Vicotria Stilwell erzählt, wie sie den Hund eines Päärchens auf das Baby vorbereitet hat.
Dass sie eine Babypuppe holten, der Puppe vorsangen, es im Arm wiegten, usw. Auch dass es eine CD mit Babygeschrei gibt, die sie später einspielen sollten.
Jetzt frage ich mich, ob ihr von einem guten Buch wisst, welches sich damit beschäftigt, oder ob ihr weitere Ratschläge habt, die ich ihm sagen kann.
Oder ein Video, ein Clip oder sonst etwas, was hilfreich wäre?
Habe keine Angst, etwas Neues auszuprobieren.
Bedenke, die Arche wurde von einem Amateur gebaut, die Titanic von Profis

nach Richard J. Needham
Benutzeravatar
Monstie
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 279
Registriert: 18.05.2013, 14:37

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Diesel - Chihuahua (verst.), Penny - Flat Coated Retriever

Re: Hund auf Baby vorbereiten.

Beitragvon Xafira » 04.06.2013, 09:03

Hallo,

nur mit Vorbereitung auf das Baby wird es wohl leider nicht getan sein - gerade wenn der Hund aufgrund falscher Erziehung oder Ausbildung bereits zur Aggression neigt oder auch schon gebissen hat.

Dein Bruder wird seinen gesamten Umgang mit dem Hund überdenken und ändern müssen, sonst wird der Hund eine Gefahr für das Baby darstellen - und sei es nur, weil er Frust (bedingt durch falschen Umgang) auf das Kind umleitet, weil er den Frust sonst nirgends ablassen kann. :(

Ansonsten kann er auch versuchen, Kinder positiv zu belegen: Futter (Leckerlies) und Spiel in Anwesenheit von Kindern - dazu kann man sich auch morgens und mittags an den Kindergarten/die Krabbelgruppe stellen (weit genug weg natürlich), oder Kinder werfen dem Hund mal Leckerlies zu oder werfen ihm mal ein Spielzeug.

Schau zu der Thematik auch mal hier: http://clickerhunde.com/familienhunde/h ... -baby.html
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Re: Hund auf Baby vorbereiten.

Beitragvon Monstie » 04.06.2013, 10:22

Eigentlich hätte er schon lange was ändern müssen.
Sie denken ja jetzt schon nach, ob sie ihn dann vielleicht nicht weggeben... aber sagen sie wollen es auf jeden Fall erstmal probieren.
Ihre Vorbereitung schaut momentan so aus, dass sie Thysson manchmal einfach so kneifen, zwicken und am Schwanz ziehen. :facepalm:
Ich hab natürlich erklärt, dass es nicht heißt, nur weil er bei Ihnen deswegen nichts macht, dass er dann beim Baby auch nichts macht.
Aber er denkt eben, dass seine Erziehung genau die richtige wäre... deswegen will er da auch nichts ändern.
Ich muss bei ihm da ansetzten, wo er noch nicht stur geschalten ist. Eben beim vorbereiten auf das Baby. Da ist er gerade empfänglich dafür.
Dann muss ich ihm irgendwie bewusst machen, dass er da eine explosive Mischung hat, die für seinen Nachwuchs böse werden kann.
Habe keine Angst, etwas Neues auszuprobieren.
Bedenke, die Arche wurde von einem Amateur gebaut, die Titanic von Profis

nach Richard J. Needham
Benutzeravatar
Monstie
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 279
Registriert: 18.05.2013, 14:37

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Diesel - Chihuahua (verst.), Penny - Flat Coated Retriever

Re: Hund auf Baby vorbereiten.

Beitragvon Getier » 04.06.2013, 10:32

Sie denken ja jetzt schon nach, ob sie ihn dann vielleicht nicht weggeben...

Vielleicht wäre das gar nicht so schlecht?
Wenn der Hund ein vernünftiges Heim finden würde, und sie es dann nicht mit einem neuen Hund versuchen...
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
Getier
Moderatorin
 
Beiträge: 942
Registriert: 09.05.2013, 22:41

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Yorkimischling, Fusselmali

Re: Hund auf Baby vorbereiten.

Beitragvon Monstie » 04.06.2013, 12:14

Ich hab auch gesagt, dass ich das eigentlich gut finden würde, aber er meinte danach eben gleich, dass sie es aber erst probieren wollen.
Hab sogar angeboten, dass ich für ihn nach einen neuen Zuhause schauen würde, aber er sagte nur, sie würden gegebenen Falls darauf zurück kommen.
Habe keine Angst, etwas Neues auszuprobieren.
Bedenke, die Arche wurde von einem Amateur gebaut, die Titanic von Profis

nach Richard J. Needham
Benutzeravatar
Monstie
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 279
Registriert: 18.05.2013, 14:37

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Diesel - Chihuahua (verst.), Penny - Flat Coated Retriever

Re: Hund auf Baby vorbereiten.

Beitragvon Dieter » 04.06.2013, 12:30

Getier hat geschrieben:Vielleicht wäre das gar nicht so schlecht?


Sehe ich wie Kia - und mag mir nicht vorstellen, wie ein intensiveres Baby-Vorbereitungs-Training kurz vor der Geburt aussehen mag.
Zu dieser Baby-Puppen-Nummer: Wer seinen Hund für so blöd hält, dass dieser zwischen Puppe und Baby nicht unterscheiden kann, hat irgendwas nicht verstanden.
Viele Grüße
Dieter

Erwachsensein? Ich mach ja viel Scheiß mit - aber nicht jeden!
Benutzeravatar
Dieter
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 550
Registriert: 09.05.2013, 23:04

Hundehalter seit: 2012
Anzahl der Hunde: 1
Rassen: Rauhhaar-Zwergdackel

Re: Hund auf Baby vorbereiten.

Beitragvon Monstie » 04.06.2013, 14:16

Naja, kurz davor stehen sie ja noch nicht. Es wird erst im Dezember geboren.
Und ich denke schon, dass es etwas bringt mit einer Puppe zu üben.
Natürlich merkt der Hund, dass es sich hier nicht um einen Menschen handelt. Aber er lernt dadurch zumindest, dass es auch mal Situationen gibt, in denen er z. B. nicht an Frauchen hochspringen darf, oder ihr einfach aus der Hand "Gegenstände" abnehmen darf. (sie lässt sich von ihm alles gefallen, sie behandelt ihn wie ihr Baby, während mein Bruder ihn eben sehr autoritär behandelt)
Außerdem merkt er dann auch schon, dass er nicht mehr ihr "Baby" ist, sondern ab jetzt eben leider die untergeordnete Rolle spielt.
Ich weiß... das alles ist sowieso nur ein Tropfen auf dem heißen Stein... Aber was soll ich denn tun?
Nur zusehen, während ich schlimmstes ahne?
Habe keine Angst, etwas Neues auszuprobieren.
Bedenke, die Arche wurde von einem Amateur gebaut, die Titanic von Profis

nach Richard J. Needham
Benutzeravatar
Monstie
Registrierter Benutzer
 
Beiträge: 279
Registriert: 18.05.2013, 14:37

Anzahl der Hunde: 2
Rassen: Diesel - Chihuahua (verst.), Penny - Flat Coated Retriever

Re: Hund auf Baby vorbereiten.

Beitragvon Xafira » 17.06.2013, 08:19

Schau mal hier Ramona, vielleicht kannst du ja wenigstens die werdende Mutter überreden, mit dir gemeinsam so ein Webinar bei denen anzusehen oder sich beraten zu lassen - manche Beratungen sind wohl auch kostenlos: Familie mit Hund
Perfect Human are so perfect inhuman
Benutzeravatar
Xafira
Malinoid
 
Beiträge: 1402
Registriert: 10.05.2013, 05:54

Anzahl der Hunde: 5
Rassen: Malinois, Malinois-Mix

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste